Neal Morse – JESUS CHRIST THE EXORCIST

-

Neal Morse – JESUS CHRIST THE EXORCIST

Neal Morse Jesus Christ The Exorcist

Der gläubige Musiker widmet sich DEM Thema schlechthin

Ein monumentales Thema, eine Vision, ein großartiger Musiker/Komponist, zehn volle Jahre Entwicklung, dazu eine Plattenfirma mit der notwendigen finanziellen Unterstützung und namhafte Gäste wie unter anderem Ted Leonard (Spock’s Beard, Enchant), Nick D’Virgilio (Spock’s Beard, Big, Big Train), Jake Livgren (Protokaw) oder Matt Smith (Theocracy): Tausendsassa Neal Morse (Ex-Spock’s Beard, Transatlantic) hat ein Meisterwerk produziert. Inspiriert von der weltweit erfolgreichsten Rockoper „Jesus Christ Superstar“, hat der Amerikaner eine Art zeitgemäße Aufarbeitung mit neuen inhaltlichen Aspekten vorgenommen. So opulent wie die Materie ist JESUS CHRIST THE EXORCIST auch künstlerisch. Mit Hilfsmitteln von Progressive Rock und klassischen Querverweisen erzählt Morse in 25 (!) Kapiteln die Geschichte von Gottes Sohn aus einer neuen, ungewöhnlichen Perspektive, mit Judas als Spielverderber, Jerusalem und Gethsemane als Orte geschichtsträchtiger Handlungen, aber auch mit Maria und dem Teufel, dem letzten Abendmahl und der Kreuzigung, also mit allem, worüber uns die Bibel berichtet. Wird JESUS CHRIST THE EXORCIST einen neuen (musikalischen) Kult um den Heiland auslösen? Eine Frage, die sich Morse selbst sicherlich nicht gestellt hat. Ihm ging es nur um eine Chronik, die es neu aufzuarbeiten galt, und für die der gläubige Christ zu Recht der Auserwählte ist.

9/10

Neal Morse
JESUS CHRIST THE EXORCIST
FRONTIERS/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Janis Joplin: Little Girl Lost

Die Geschichte hinter I GOT DEM OL' KOZMIC BLUES AGAIN MAMA! Janis Joplins Verwandlung von einem Bandmitglied zur Solo-Diva (inklusive...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Metallica: Lars Ulrich freut sich aufs “Powertrip Festival”

Kommendes Wochenende findet in den USA das "Powertrip Festival" statt, dessen Line-Up und Ticketpreise Rock- und Metalfans weltweit in...

CLASSIC ROCK präsentiert: The Gaslight Anthem live!

Nach neun Jahren Plattenpause bringen The Gaslight Anthem am 28. Oktober ihr brandneues Album HISTORY BOOKS raus. Und natürlich...

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Pflichtlektüre

UFO – PHENOMENON / FORCE IT / NO HEAVY PETTING / LIGHTS OUT / OBSESSION

UFO in Bestform: fünf Klassiker als Doppelalben mit reichlich...

Plattensammler: Spike (The Quireboys) verrät seine Lieblingsalben

Spike von den Quireboys ist ein wandelndes Geschichtsbuch mit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen