Nancy Wilson – YOU AND ME

-

Nancy Wilson – YOU AND ME

Solodebüt der Heart-Gitarristin

Hat lange gedauert, bis Heart-Gitarristin und Teilzeitstimme Nancy Wilson es zu ihrem ersten Soloalbum gebracht hat (den Live-Mitschnitt LIVE AT MC CABE’S GUITAR SHOP von 1999 lassen wir mal außen vor). Nach 16 Alben und über 35 Millionen verkaufter Tonträger mit Heart entert sie nun den Solopfad. Aufgenommen in ihrem eigenen Studio in Kalifornien, wird Wilson gleich von mehreren wohlbekannten Gästen unterstützt, darunter Taylor Hawkins, Sammy Hagar und Duff McKagan. Unter den zwölf Tracks befinden sich gleich vier Coverversionen, von denen nicht eine einzige auch nur annähernd an die Klasse des Originals heranreicht.

›The Rising‹ von Bruce Springsteen verkommt zu einem zahnlosen und überflüssigen Remake und nicht einmal Sammy Hagar kann eine wirklich schlimme Interpretation des wunderschönen ›The Boxer‹ von Simon & Garfunkel retten. ›Dreams‹ von den Cranberries ist noch so ein grandioser Song – im Original. Passt leider so rein gar nicht zu Nancy Wilson. Am schlimmsten aber ist ›Daughter‹ von Pearl Jam – komplett misslungen und äußerst ärgerlich. Im Grunde sind das perkussive ›Walk Away‹ und das nachfolgende ›The Inbetween‹ die einzigen Songs, die überzeugen können. Auch die restlichen eigenen Tracks wollten einfach nicht gelingen. ›Party At The Angel Ballroom‹ mit Duff McKagan (Guns N’ Roses, Velvet Revolver) und Taylor Hawkins (Foo Fighters) hat eine wahrlich grauenvolle Produktion, ein ganz schlimmes Schlagzeug. ›The Dragon‹ ist Layne Staley gewidmet, die Anfänge des Tracks stammen aus der Zeit, als dieser noch am Leben war – er hat definitiv etwas Besseres verdient. ›4 Edward‹ ist eine Hommage an Edward Van Halen und eine Geste Wilsons, da Eddie ihr einst ebenfalls einen – bis heute unveröffentlichten – Song gewidmet hat als Dankeschön dafür, dass sie ihm eine Akustikgitarre schenkte, als er selbst keine besaß. Die mitgelieferte Künstlerbiografie behauptet, dass YOU AND ME einen positiven, kreativen Beitrag in diesen surrealen Zeiten leisten möchte – kann man sich nicht ausdenken.

3 von 10 Punkten

Nancy Wilson, YOU AND ME, CARRY ON MUSIC/RED EYE/BERTUS

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK präsentiert: The White Buffalo live

Auf seinem aktuellen Album YEAR OF THE DARK HORSE,...

3 Dayz Whizkey – Schwarze Wasser im Donau-Delta

London, New York, Berlin? Die wirklich coolen Newcomer Stammen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen