Motorpsycho – THE CRUCIBLE

-

Motorpsycho – THE CRUCIBLE

Motorpsycho The Crucible

Make loud, not war.

Erst knapp 18 Monate sind seit dem Vorgänger THE TOWER vergangenen, THE CRUCIBLE schließt daran optisch wie musikalisch an, ist jedoch weit mehr als eine bloße Fortsetzung. Es schöpft noch mehr aus düsteren und experimentellen Quellen und wirkt dennoch fokussierter. Ganze drei Songs haben es auf THE CRUCIBLE geschafft, wobei der Titeltrack gar die 20 Minuten übersteigt. Diese Zeit braucht er auch, um seine ganze Klasse zu entfalten. Konventionelle Song­strukturen waren noch nie die Stärke der Band. Heißt der Opener ›Psychotzar‹ so, weil das Riff zu Beginn direkt an ›Supertzar‹ von Black Sabbaths SABOTAGE erinnert? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Ansonsten kommt der mit fast neun Minuten kürzeste Song ohne weitere Anleihen aus Birmingham aus. Neu-Drummer Tomas Järmyr ist erst das zweite Mal mit an Bord, spielt sich aber derart in Rage, dass es eine Freude sein dürfte ihm dabei live zuzusehen (die dazugehörige Tour startet im Mai). ›Lux Aeterna‹, über zehn Minuten lang, ist streckenweise sehr jazzig. Wie immer fallen die drei Norweger (mit 30-jährigen Bandjubiläum in diesem Jahr) musikalisch komplett zwischen die Stühle. Zu unhandlich für die Punks, zu knorrig für die Prog-Rock-Nerds. Motorpsycho machen es einem auch auf THE CRUCIBLE nicht einfach. Warum auch? Motorpsychodelic sollte als Stilrichtung aufgenommen werden. Es ist das Zauberwort, das das Trio am besten beschreibt. Denn Motorpsycho reisen auf ihren eigenen Wegen, in ihrem eigenen Tempo, und wenn der Weg das Ziel ist, dann passt das auch ins Jahr 2019.

8/10

Motorpsycho
THE CRUCIBLE
STICKMAN/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

CLASSIC ROCK präsentiert: Velvet Rock Sessions

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto dieser neuen Roadshow. Mit dabei in der ersten...

Smokemaster: Gekommen, um zu bleiben

Fokussiert, kreativ, ambitioniert. Diese Adjektive fallen einem ein, wenn man das hypnotische COSMIC CONNECTOR – passend benannt nach halluzinogenen...

Werkschau: Prince

Blicken wir zurück auf das beeindruckende Werk eines Künstlers zurück, der seiner Zeit so weit voraus war wie nie...

Andreas Kümmert: Arbeiten als Einheit

WORKING CLASS HERO heißt das neue Album des ehemaligen „The Voice Of Germany“ Staffelsiegers Andreas Kümmert – ein herrlich...

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

Pflichtlektüre

Kickin Valentina – IMAGINARY CREATURES

Sleaze Rock wie vor 30 Jahren. Da steigt die...

Maxïmo Park – NATURE ALWAYS WINS

Während die Gesellschaft kollabiert, finden die Alt.Rock-Hofdichter aus Newcastle...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen