Eric Gales – THE BOOKENDS

-

Eric Gales – THE BOOKENDS

Eric Gales The Bookends

Rage Against The Karma.

Meine selbst auferlegte Regel: Benütze nie die Worte „Jimi Hen­drix“ und „Ex-Junkie“ in einer Eric-Gales-Rezension. Ups! Meine Regel ist sein Karma, die Stichworte fallen trotzdem in jedem Aufsatz über ihn. Jegliche Zweifel beseitigt aber sein neuestes Machwerk. Ich bin hingerissen von dermaßen viel Kreativität, Kön­nen und funky Rhythmus. Das extrem breit angelegte Album überzeugt auf ganzer Front. Vor allem Gales’ typisch verspielte und jazzig-funky sprechende Gitarre lässt aufhorchen. Zum anderen oute ich mich hiermit als großer Kings-X Fan. Und nicht wenige der rifforientierten, melancholischen Halbballaden klingen durch seine an Doug Pinnick erinnernde Stimme eben wie das legendäre Rock­trio. Einfach mal ›Reaching For A Change‹ anhören. Etwas nervig: Das Duett mit Beth Hart, und zwar die eher an Joe Cockers Version angelehnte Version von ›With A Little Help From My Friends‹. Der Rausschmeißer ›Resolution‹ ist dann ganz großes, episches Breitwandrock-Kino. Riffzitate, angenehme Improvisation, ein perfekter Song für den Ab­­spann eines Hollywood-Blockbusters. Fazit: Blues, funky Jazz, Classic Rock und Spielfreude pur. Sehr cool!

8/10

Eric Gales
THE BOOKENDS
MASCOT/ROUGH TRADE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Metallica: Beteiligung an Vinyl-Presswerk

Weil Metallica so viele Platten auf Vinyl verkaufen, hat...

Otis Redding – THE DEFINITIVE STUDIO ALBUM COLLECTION

Komplettes LP-Vermächtnis des tödlich verunglückten King Of Soul. Mehr oder...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen