Midnight Oil – THE MAKARRATA PROJECT

-

Midnight Oil – THE MAKARRATA PROJECT

Comeback aus Solidarität: Midnight Oil singen mit Australiens Ureinwohnern

Was Midnight Oil in den 80ern immer auszeichnete, das war ihre Eindringlichkeit. Hier gab’s keine verklausuliert schwurbelige Poesie, Sänger Peter Garrett sang immer Klartext. Gegen die Aufrüstung, die Umweltverschmutzung, die Marginalisierung der Ureinwohner in seiner australischen Heimat. Und so deutlich Garrett seine Meinung formulierte, so prägnant untermalte ihn seine Band. Dadurch wurden Songs wie ›Beds Are Burning‹ oder ›Blue Sky Mine‹ zu knackig stampfenden Welterfolgen. Garrett ist als Symbolfigur der australischen Linken dann in der Tat in die Politik gegangen, wurde Umweltminister, Bildungsminister. 2016 die Reunion von Midnight Oil, zuerst nur für Konzerte. Mit THE MAKARRATA PROJECT erscheint nun das erste Album seit CAPRICORNIA (2002). Wichtig: Garrett ist natürlich
immer zuallererst Aktivist. Es gibt ein übergeordnetes Thema auf dem 33-minütigen Minialbum, nämlich die Verankerung von Ureinwohner-Rechten in der australischen Verfassung. Entsprechend gastieren auf allen Songs Aborigine-Musiker. Wer nun fürchtet, dieser rote Faden gehe zu Lasten der Musik, irrt. Weil bei Midnight Oil immer schon der Inhalt der Botschaft die Power überhaupt erst bedingte. Garrett und Co haben hier etwas mitzuteilen. Ergo kicken die Songs von selbst.

7 von 10 Punkten

Midnight Oil, THE MAKARRATA PROJECT, SONY

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazin!

Neil Young: Alles zum neuen Album! – Plus: Wie...

Gitarrenheld: Rory Gallagher

Vergesst das Geld, den Ruhm, die Anerkennung, er war...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen