LED ZEPPELIN by Led Zeppelin

-

LED ZEPPELIN by Led Zeppelin

Cover Led Zeppelin by Led Zeppelin

Nostalgiewälzer.

Ich glaube, dass am Ende der ersten Nummer jedem von uns diese unvergleichliche musikalische Verbindung klar war.“ Diese Worte von Jimmy Page eröffnen den 400 Seiten schweren Bildband, der zu Ehren des 50. Jubiläums der vielleicht größten Rockband aller Zeiten angefertigt und von allen noch lebenden Mitgliedern supervidiert wurde. Mit Ehrerbietung streicht man über die Leinenstoffhaptik des violetten Covers, fühlt die goldenen Lettern der vier mysteriösen Zeichen und öffnet langsam die Pforte ins Universum von Jimmy Page, Robert Plant, John Paul Jones und John Bonham.

Ein kurzer Prolog je­­der dieser Legenden erscheint, bevor bekanntes und nie gesehenes, privates Fotomaterial sowie di­­verse Zitate und Erklärungen die unterschiedlichen Schaffensabschnitte der Gruppe chronologisch il­­lustrieren. Neben den schweißgebadeten Live-Fotos machen vor allem die Bilderfülle und die ab­­seitigen Momentaufnahmen dieses Buch so se­­henswert: Die vier Jungspunde in Bombay, ein verträumter Robert Plant – sich wohl unbeobachtet fühlend – am Beckenrand des Hotelpools aus dem Wasser auftauchend oder John Paul Jones, wie er im Privatjet freudestrahlend das Piano bedient. Der Tod Bonhams und das gleichzeitige Ende Led Zep­pelins werden nur sehr subtil und höchst unspektakulär abgehandelt: Eine farblose Doppelseite zeigt die offizielle Pressemitteilung über die Auflösung der Band, die am 4. Dezember 1980 von Atlantic Records herausgegeben wurde. Als letztes Kapitel schließt die Reunion in London von 2007 das Buch. Und die Worte von John Paul Jones: „Es ging immer um die Musik, zu jeder Zeit.“

LED ZEPPELIN
Von Led Zeppelin
Reel Art Press

8 von 10 Punken

2 Kommentare

  1. Super Bildband zum 50. Sicher haben die Fans noch einmal eine Reunion erwartet aber mit diesen Bildern wird viel über Led Zeppelin zum Ausdruck gebracht.
    Led Zeppelin for ever

  2. Hallo.Ich bin ein grosser Fan von Led Zeppelin. Aber ich muss sagen ,so gerne ich sie mal live sehen und hören würde .Wäre es doch nur einigen wenigen vergönnt jemal noch eine Karte für ein Konzert zu bekommen.Und selbst wenn eine Reunion nochmal stattfinden sollte ,wieviel Konzerte könnte man den Old Rock and Rollern noch zumuten.Die Millionen Fans zu befriedigen ist glaube ich heutzutage schier unmöglich geworden.Oder Nur 1 Konzert und das dann live rund um die Welt öffentlich gezeigt wird wie einst die Live Aid Konzerte.l.w.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Sting: Live-Debüt des neuen Songs ›50.000 Miles‹ im TV

Sting präsentiert uns die zweite Single aus seinem kommenden...

Kiefer Sutherland: BLOOR STREET

Herzensangelegenheiten Vielen wird Kiefer Sutherland als Schauspieler aus der TV-Serie...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen