Keith Richards – TALK IS CHEAP (SUPER DELUXE EDITION)

-

Keith Richards – TALK IS CHEAP (SUPER DELUXE EDITION)

Keith Richards Talk Is Cheap

Nimm’s nicht so schwer, mach ein Soloalbum: Mr. Richards’ Debüt als erweiterte Luxusausgabe zum 30. Jubiläum.

Lange Zeit verstand es das Human Riff, ein wie auch immer geartetes Solowerk hinauszuzögern. Sah es der eiserne Blues- und Rock’n’­Roll-Aficionado doch als oberste Pflicht an, einzig und allein dem Unternehmen Rolling Stones als braver Soldat zu dienen. Erst nachdem die Kollegen Bill Wyman (1974), Mick Jagger (1985) und Charlie Watts (1986) Alleingänge unternommen hatten, ließ auch Keith Richards 1988 sein Solodebüt TALK IS CHEAP folgen. Wohl auch deshalb, weil zu jenem Zeitpunkt die einst innige Beziehung zum Frontmann nicht gerade zum Besten stand: Jagger wollte aktuelle Trends aufgreifen, Richards beharrte auf die Roots.

Als Jagger seine Soloambitionen den Stones vorzog, ging Richards zum Gegenangriff über. In Co-Pro­duktion mit Steve Jordan entstanden die Aufnahmen vom August 1987 bis Mai 1988 im Le Studio in Morin Heights, Quebec, sowie auf Montserrat und Bermuda. Maßgeblich zum Gelingen trug die X-Pensive Winos genannte Band mit Gitarrist Waddy Wachtel, Pianist Ivan Neville, Saxophonist Bobby Keys, Sängerin Sarah Dash sowie Charles Drayton und Steve Jordan an Schlagzeug und Bass bei. Als Gäste wirkten u.a. Patti Scialfa, Mick Taylor, Maceo Parker, Bootsy Collins, Chuck Leavell und The Memphis Horns mit. TALK IS CHEAP geriet zur Rock-Funk-Blues-Soul-Mixtur mit Querverweisen zu den von Richards mitbetreuten Mittsiebziger-Solo-LPs von Ron Wood: Ein Haufen recht mediokrer Songs eines durchschnittlichen Sängers mit der einen oder anderen Ausnahme wie den 45ern ›Take It So Hard‹ und ›Make No Mistake‹.

Zum 30. Ju­­biläum gibt es TALK IS CHEAP als digital optimierte SUPER DELUXE EDITION im Fender-Gitar­ren­koffer-Design: Das Originalalbum sowie sechs bislang unveröffentlichte Bonustracks verteilen sich auf zwei Vinylscheiben sowie zwei CDs. Jeweils als Seven-Inch-Repliken vertreten sind die beiden Singles mitsamt B-Seiten (›I Could Have Stood You‹, ›It Means A Lot‹). Als weitere Überraschungen im Goody Bag dienen ein 80-seitiges Hardcover-Buch mit einem Interview und raren Fotos, ergänzt um Backstageaus­weise, ein Textblatt, Gitarrenplektrum und zwei Poster.

8/10

Keith Richards
TALK IS CHEAP SUPER DELUXE EDITION
BMG/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

CLASSIC ROCK präsentiert: Velvet Rock Sessions

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto dieser neuen Roadshow. Mit dabei in der ersten...

Smokemaster: Gekommen, um zu bleiben

Fokussiert, kreativ, ambitioniert. Diese Adjektive fallen einem ein, wenn man das hypnotische COSMIC CONNECTOR – passend benannt nach halluzinogenen...

Werkschau: Prince

Blicken wir zurück auf das beeindruckende Werk eines Künstlers zurück, der seiner Zeit so weit voraus war wie nie...

Andreas Kümmert: Arbeiten als Einheit

WORKING CLASS HERO heißt das neue Album des ehemaligen „The Voice Of Germany“ Staffelsiegers Andreas Kümmert – ein herrlich...

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

Pflichtlektüre

Basia Bulat – GOOD ADVICE

Gute Ratschläge: Kanadas Folkprinzessin orientiert sich neu. Für kollektive Entrückung...

Black Oak Arkansas: Rickie Lee Reynolds verstorben

Der Gitarrist und Gründer von Black Oak Arkansas Rickie...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen