Jeff Tweedy – TOGETHER AT LAST

-

Jeff Tweedy – TOGETHER AT LAST

jeff tweedyWilco-Highlights für die Veranda.

Wilco-Chef Jeff Tweedy war früher ein Mann, der sich nicht allzu gerne in die Karten schauen ließ. Seine Band galt immer als ein wenig geheimnisumwittert: Was Radiohead für den Britpop waren, waren Wilco für Americana. Seit einigen Jahren ist Tweedy zugänglicher geworden. Seine Frau schlägt sich wacker in einem Kampf gegen eine tückische Krebs­erkrankung; Tweedy unterstützt sie nach Leibeskräften und hat offensichtlich seinen Familiensinn entdeckt (wie ein Album mit seinem Sohn zeigt). Nun blickt der Songwriter zum ersten Mal milde auf seine eigene Vergangenheit zurück: TOGETHER AT LAST ist das erste Werk einer Serie mit Akustikversionen der in seinen Ohren besten Wilco-Lieder. Das Vorhaben ist durchaus sinnvoll, denn vor allem rund um den Jahr­tausendwechsel hat die Band Tweedys Songs häufig kunstvoll dekonstruiert. Auf TOGETHER AT LAST baut der Urheber diese Stücke nun behutsam wieder zusammen. ›Ashes From American Flags‹ zum Beispiel besinnt sich auf seinen Ursprung als Folksong, der Text über ein sich zerberstendes Amerika passt 2017 noch viel besser als im Jahr 2002, als Wilco dieses Stück auf ihrem Meisterwerk YANKEE HOTEL FOXTROT veröffentlichten. Zwar fehlt den herunterarrangierten Liedern naturgemäß die Spannung der Bandversionen, als Veranda-Variante des Wilco-Katalogs ist die Platte jedoch allemal willkommen.

6/10

Jeff Tweedy
TOGETHER AT LAST
ANTI/INDIGO

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Paul Weller – TRUE MEANINGS

Der „Modfather“ greift zur Akustikgitarre. In seine Konzerte baute Paul...

Duke Garwood – GARDEN OF ASHES

Düstere Songs für düstere Zeiten. „Ich bin ein wütender Mann,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen