Iggy Pop – FREE

-

Iggy Pop – FREE

Iggy Pop Free

Rätselhafte, dunkle Songs mit Jazz-Vibe

Wenn Grenzen dichtgemacht werden und einzelne Länder auf diese Weise versuchen, sich von den Problemen der Welt abzuschotten, dann ist es vielleicht schon ein Statement, sein Album FREE zu nennen. Dem möglichen Drang, eine gute alte Protestplatte zu machen, hat Iggy Pop aber nicht nachgegeben. So einfach macht er es sich, und uns, nicht. „Words don’t mean shit to society“, ätzt er, um dann doch recht viele davon mit eherner Stimme sprechzusingen. Und tatsächlich meint man hier und da Verweise auf die Flüchtlingsthematik, auf Umweltzerstörung und kaltblütigen Kapitalismus herauszuhören, Spuren, die jedoch immer wieder verwischt werden. Die Dinge sind zu komplex, um sich bequem im Gut-Böse-Denken einzurichten. Es geht um fehlende Liebe, um einen weiblichen James Bond, um Cam-Girls, „big tits“ und „big dicks“. „If there’s more slaves today than there was yesterday/Then you gotta be fucking kidding me“, heißt es in ›Dirty Sanchez‹. Die Musik ist durchgehend karg und finster, der Beat monoton und unheilschwanger, das klassische Popsong-Schema mit Strophe, Refrain und Bridge quasi aufgehoben. In diese Verlorenheit hinein schicken jazzige Trompeten wiederum Momente größter Schönheit, wie die „few moments that make life any fucking good“, von denen Pop singt. „Rage, rage against the dying of the light“, fordert er gegen Ende in ›Do Not Go Gentle In The Good Night‹, um uns danach in die Dunkelheit zu entsenden: „Love and sex are gonna occur to you, and neither one will solve the darkness.“

8/10

Iggy Pop
FREE
CAROLINE/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Rival Sons: DARKFIGHTER

Intensiv wie eh und je Da jedes neue Werk der Rival Sons einem Erweckungserlebnis gleicht, macht es nur Sinn, DARKFIGHTER...

Pflichtlektüre

Devil City Angels: Exklusive Videopremiere von ›Boneyard‹

CLASSIC ROCK präsentiert euch exklusiv das Video zu ›Boneyard‹,...

Gewinnspiel: ANNO 2205

Futuristische Aufbau-Echtzeitstrategie. ANNO 2070 war gestern, ab sofort be­­siedeln Aufbaustrategen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen