Howlin’ Wolf – HOWLIN’ WOLF (THE ROCKIN’ CHAIR ALBUM)

-

Howlin’ Wolf – HOWLIN’ WOLF (THE ROCKIN’ CHAIR ALBUM)

Howlin’ Wolfs legendäres zweites Album.

Vor allem die junge britische Blues-Gemeinde stand lichterloh in Flam­men, als im Januar 1962 jenes selbstbetitelte zweite Album vom Chicago-Label Chess Records per Import erhältlich war. Von der Anhängerschaft dank Don Bronsteins Foto einer am Schaukelstuhl lehnenden Dart-Akustikgitarre bald als THE ROCKIN’ CHAIR ALBUM tituliert, galt das aus di­­versen Single-Veröffentlichungen der Jahre 1959 bis 1962 kompilierte runde Dutzend Songs schnell als heiliger Gral der aufstrebenden Groß-Lon­doner Blues-Szene. Sein Urheber, der mit exaltiertem Stimmtimbre ausgestattete Fast-Zweimeter­mann Chester Arthur Burnett, wie der bürgerliche Name der erst recht spät zu Ruhm gekommenen Blueslegende lautete, wurde bis zum Tod 1976 im Alter von 65 Jahren wie ein Prophet verehrt. Was sich 1971 auch im All-Star-Aufgebot (u.a. Eric Clapton, Steve Winwood, Bill Wyman, Charlie Watts, Ringo Starr) der LP THE LONDON HOW­LIN’ WOLF SESSIONS manifestierte.

Auf HOW­LIN’ WOLF, aufgezeichnet unter Mithilfe legendärer Chess-Koryphäen wie u.a. Gitarrist Hubert Sumlin, Pianist Otis Spann und Bassist Willie Dixon, reiht sich ein (zumeist von Dixon) komponierter Blues-Standard an den anderen. Allerdings nahm die weiße Welt Klassiker wie ›Spoonful‹, ›The Red Rooster‹, ›Wang Dang Doodle‹, ›Back Door Man‹ oder ›Down In The Bottom‹ mehrheitlich erst in Cover-Versionen von Cream, The Doors, Rolling Stones, Ten Years After oder den Pointer Sisters wahr. Mit signifikanten Zeilen aus ›Shake For Me‹ und ›Back Door Man‹ bestückten Led Zeppelin 1969 ihren ohnehin von Willie Dixons ›You Need Love‹ abgekupferten Durchbruchshit ›Whole Lotta Love‹. Und der T. Rex-Elfenmann Marc Bolan destillierte sich aus Howlin’ Wolfs Version von Dixons ›You’ll Be Mine‹ seinen europaweiten 71er-Charthit ›Jeepster‹.

10/10

Howlin’ Wolf
HOWLIN’ WOLF (THE ROCKIN’ CHAIR ALBUM)
WAX LOVE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Fleetwood Mac: Buckingham und McVie veröffentlichen erstes Duo-Album

Lindsey Buckingham und Christine McVie von Fleetwood Mac bringes...

Jeff Healey – HOLDING ON

Vor wenigen Monaten kam endlich HEAL MY SOUL auf...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen