Faith No More – WE CARE A LOT DELUXE BAND EDITION

-

Faith No More – WE CARE A LOT DELUXE BAND EDITION

faith no moreWenn der Wurm sich dreht: Faith No Mores um neun Zusatztracks erweiterter und remasterter 85er Erstling.

Eine Menge Verwirrung verursachen die Pioniertage von Faith No More noch im Nachhinein: Wird doch zumeist Album Nummer zwei, INTRODUCE YOURSELF (’87), aufgrund seines spezifisch eindeutigen Titels für den Erstling gehalten. Doch tatsächlich debütierten Schlagzeuger Mike „Puffy“ Bordin, Keyboarder Rodney „Roddy“ Christoper Bottum, Bassist William „Billy“ Gould, Gitarrist James B. Martin und Ursänger Charles „Chuck“ Mosley 1985 mit WE CARE A LOT auf dem in San Francisco angesiedelten Label Mordam Records. Zudem befand sich der auftaktende und bis heute populäre Titelsong im schon typisch signifikaten Stilmix mit der denkwürdigen Zeile „It’s a dirty job but someone gotta do it“ der ursprünglich Faith.No.More. benannten Crew in einer Neuaufnahme auch auf INTRODUCE YOURSELF. Noch ein wenig ungelenk wüten sich Faith No More durch mild Hartmetallisches wie ›The Jungle‹, ›Mark Bowen‹, ›Why Do You Bother‹ ›As The Worm Turns‹ und ›Arabian Disco‹. Im instrumentalen Intermezzo ›Jim‹ offeriert Sechssaitenzupfer James B. Martin wie sehr er seine Gitarrenstunden im Klassik-Stil auf Akustik-Gitarre verinnerlicht hatte. 31 Jahre nach Ersterscheinen setzt Billy Gould dem Karrierestart von Faith No More auf seinem Label Koolarrow Records ein Denkmal: Auf der digital optimierten WE CARE A LOT DELUXE BAND EDITION finden sich zu den ursprünglichen zehn Tracks neun weitere Neuheiten aus dem Archiv, darunter drei Mixe von 2016, vier Original-Demos und zwei Livemitschnitte aus dem I-Beam in San Francisco von 1986.

7/10

Faith No More
WE CARE A LOT DELUXE BAND EDITION
Koolarrow Records/PIAS

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Bomber: NOCTURNAL CREATURES

OldSchool ohne Kitsch Unter der Fahne Bomber haben sich vier...

Bon Jovi – BON JOVI / 7800° FAHRENHEIT / SLIPPERY WHEN WET / NEW JERSEY / KEEP THE FAITH / THESE DAYS / CRUSH...

Bon Jovi im Überblick: Klanglich optimierte Werkschau mit Bonustracks. Mögen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen