Electric Light Orchestra – OUT OF THE BLUE

-

Electric Light Orchestra – OUT OF THE BLUE

ELO Out Of The Blue

Limitierte Picture-Disc-Auflage zum 40. Jubiläum.

Bewunderung ließ Randy Newman 1979 dem neun Jahre zuvor im britischen Birmingham von Roy Wood und Jeff Lynne aus den Ruinen von The Move entstandenen Projekt Electric Light Orchestra angedeihen: ›The Story Of A Rock And Roll Band‹ war eine heiße Liebeserklärung mit der Kernzeile „I love that ELO“. Seinerzeit dachten viele Zeit­genossen, Newmans Widmung sei die bitterböse Ironie eines gewohnt sarkastischen Ex­­zentrikers – doch weit gefehlt.

Zwei Jahre zuvor hatte der seit der Trennung von Wood 1972 als alleiniger Chef fungierende Lynne ELOs Opus Magnum präsentiert: das Doppelalbum OUT OF THE BLUE, komponiert von Lynne in dreiwöchiger Klausur in seinem Chalet in den Schweizer Alpen. Wie schon die Vorgänger FACE THE MUSIC (1975) und A NEW WORLD RECORD (1976) wurde es unter seiner Ägide als Produzent in den Münchner Musicland Studios aufgezeichnet, die Arbeit daran dauerte von Mai bis August 1977. Über zehn Millionen Exemplare ließen sich weltweit vom 17 Tracks umfassenden Werk ab­­setzen, erfolgreich angeschoben durch die Charthits ›Mr. Blue Sky‹, ›Turn To Stone‹, ›Wild West Hero‹, ›Sweet Talkin’ Woman‹ und ›It’s Over‹.

Es war ELOs finale Scheibe mit symphonischen Obertönen in Form der vierteiligen Suite ›Concerto For A Rainy Day‹ auf Seite drei, unterfüttert durch Wetterimpressionen eines verregneten Sommers in der bayerischen Landeshaupt­stadt. Inspiriert gleichermaßen von den Beatles, Bee Gees, Beach Boys sowie J.S. Bach und in Shusei Nagaokas legendäres Artwork verpackt, fasst die Picture Disc im Doppelformat zum 40. Jubiläum den stilistischen Werdegang von ELO seit dem selbstbetitelten Debüt von 1971 zusammen. Ab DISCOVERY (1979) widmeten sich ELO dann weitaus kommerzielleren Pop-Klängen.

9/10

Electric Light Orchestra
OUT OF THE BLUE
EPIC/SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Pflichtlektüre

Plattensammler: Ian Anderson

THE ZEALOT GENE, das erste Album von Jethro Tull...

Musikerkollegen trauern um verstorbenen Chris Squire

Zahlreiche Rock-Acts, darunter der langjährige Yes-Sänger Jon Anderson, haben...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen