Deadheads – THIS ONE GOES TO ELEVEN

-

Deadheads – THIS ONE GOES TO ELEVEN

Deadheads This One Goes Out To 11

Hochenergetisches Schweden-Rock-Souvenir.

Dank Spinal Tap wissen wir, dass man Verstärker im Notfall auch mal auf elf stellen kann – wenn uns zum Beispiel mal wieder so richtig die Hose wegfliegen soll vor lauter Rock’n’Roll. Das tut sie ja besonders gern bei schwedischen Bands wie Hella­copters oder Gluecifer, die in ihrer unverblümt räudigen und lauten Herangehensweise an den Garagen-Rock durchaus auch Eindruck auf die Deadheads gemacht haben. Jene gehen zwar auf dem bezeichnend mit THIS ONE GOES TO ELEVEN betitelten Album (auf dem sich rein zufällig auch elf Songs befinden) durchaus breitgefächerter zu Werke und wildern auch mal bei Classic Rock oder in psychedelischen Gefilden; doch wer sich nach dem Grateful-Dead-Fanclub benennt, hat schließlich eine gewisse Verpflichtung. Ansonsten drücken die Schweden auch 2018 sehr gern aufs Gas und konzentrieren sich auf das Wesentliche zwischen Rock, Garage, Punk und heftig durchgerüttelter Eskalation. Melodisch, wild, tanzbar, mit einem ganz eigenen Gespür für hymnische Momente – und perfekt geeignet für das eine oder andere kühle Bier, nachdem man eigentlich längst nach Hause gehen wollte.

7/10

Deadheads
THIS ONE GOES TO ELEVEN
HIGH ROLLER/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Lainey Wilson: Mit dem Wohnwagen nach Nashville

Mit ihrem Majorlabeldebüt SAYIN’ WHAT I’M THINKIN’ geht für...

Mercury in München

„My God, they do know how to boogie!“ Am 5....

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen