Chicago – VI DECADES LIVE: THIS IS WHAT WE DO

-

Chicago – VI DECADES LIVE: THIS IS WHAT WE DO

Chicago VI Decades Live This Is What We Can Do

Vom Jazz-Rock zum Mainstream-Pop: geballte Live-Power von 1969 bis 2014.

Nicht kleckern, sondern klotzen – und das natürlich in gleich mehrfacher Hinsicht – lautete stets die Devise beim 1967 ge­­gründeten, von James William Guercio produzierten und nach seiner Heimatstadt benannten Ensemble: Sowohl das Debütalbum CHICAGO TRANSIT AUTHORITY (1969) als auch CHICAGO (1970) und CHICA­GO III (1971) empfahlen sich jeweils als Dop­pel-LPs, der Konzertmitschnitt CHICAGO AT CARNEGIE HALL (1971) füllte gar acht Vinyl-Seiten. Da verwundert es kaum, dass sich das mit bislang unveröffentlichtem Live-Material gefüllte und 24-seitigem Booklet ausgestattete VI DECADES LIVE: THIS IS WHAT WE DO über vier CDs und eine DVD verteilt.

Über die beiden ersten CDs breiten sich sämtliche zehn beim Isle Of Wight Festival 1970 aufgezeichneten Tracks aus. In jener Ära zählte die Truppe mit Peter Cetera (Bass, Gesang), Terry Kath (Gitarre, Gesang), Robert Lamm (Keyboards, Gesang), Danny Seraphine (Schlagzeug), Lee Loughnane (Trompete), James Pankow (Posau­ne) und Walter Parazaider (Saxofon, Flöte, Klarinette) zweifellos zu den Jazz-Rock-Inno­vatoren im progressiven Underground-Flügel. Epische Songs mit langen Instrumentalteilen, aber auch ohrwurmigen Hooks wie ›25 Or 6 To 4‹ oder die von der Spencer Davis Group ge­­borgte Rhythmusorgie ›I’m A Man‹ galten als ihr Markenzeichen. Auf dritter Disc vereinen sich Aufzeichnungen von 1969 aus Paris, 1971 in Washington DC, 1972 in Sydney, 1973 beim Heimspiel und 1977 in Oakland. Bei letztgenanntem Auftritt machten Chicago mit dem sanften Charthit ›If You Leave Me Now‹ längst Konzessionen an den Mainstream-Pop.

Nach dem tragisch frühem Tod von Kath, der sich 1978 eine Kugel in den Kopf schoss, blieb nichts mehr wie es war, wie weitere zehn Aufnahmen in nunmehr immer wieder wechselnden Beset­zungen von 1978 bis 2014 veranschaulichen. Einen echten Leckerbissen hält hingegen die DVD in Ton und Bild bereit: Zum einen den kompletten Auftritt (19 Tracks in zwei Stunden) im WDR Rockpalast vom 12. Februar 1977 in der Essener Grugahalle, der auch noch ergänzt wird um eine Bonus-Perfor­mance: ›What’s This World Comin’ To‹ aus dem 73er-ABC-TV-Special „Chicago In The Rockies“.

8/10

Chicago
VI DECADES LIVE: THIS IS WHAT WE DO
RHINO/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

The Gaslight Anthem: “Es geht immer um das Wir!”

Bei The Gaslight Anthem war der Weg vom Punk zum Rootsrock immer schon ganz kurz: Rund ein Jahrzehnt lang...

Harp: ALBION

Musik für den Herbst gefällig? Für nebelige, frostige Tage, an denen man sich am liebsten schon zum Frühstück einen...

Pflichtlektüre

Arthemis – LIVE FROM HELL

Live-Album für alle 80er-Fans! Metal aus Italien genießt leider einen...

Sodom – GENESIS XIX

Sodom eben Bei Sodom drehte sich in der jüngeren Vergangenheit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen