Boston – BOSTON

-

Boston – BOSTON

bostonMehr als nur ein Gefühl: Bostons Debüt-Klassiker als 180-Gramm-Neuauflage.

Mit List und Tücke legte der klassisch ausgebildete Pianist und Komponist Tom Scholz aus Boston, Massachusetts, Mitte der 70er-Jahre die CBS/Columbia-Oberen herein: Sein perfekt mit Sänger Brad Delp – beide gehörten zuvor der lokalen Band Mother’s Milk an – im eigenen Foxglove Studio in Watertown eingespieltes Demo des Debüts BOSTON führte zwar zur Vertragsunterzeichnung mit dem Sub-Label Epic, doch stellten die Chefs eine Be­­dingung: Das Werk sollte in einem Profistudio in Los Angeles noch einmal neu eingespielt werden. Scholz, der sechs der acht Stücke sowie eines in Co-Autorenschaft mit Delp (›Smokin’‹), geliefert hatte, heuerte Produzent John Boylan an, der fortan als Ansprechpartner für die Label-Oberen fungierte. Heimlich zeichnete Scholz – with a little help from his friends Barry Goudreau (Gitarre), Fran Sheehan (Bass) sowie Sib Has­hian und Jim Masdea (Schlagzeug) – sämtliche Titel im Heimstudio auf. Lediglich für die Akus­tikpassagen ließ er Toningenieur Paul Grupp zu, der bei der richtigen Mikrofonjustierung half. Boylan kümmerte sich um die Gesangsauf­nahmen, flog Delp für dessen einzigen selbstverfassten Song, das LP-Finale ›Let Me Take You Home Tonight‹, an die Westküste, sorgte für die Überspielung auf 24 Spuren und mixte das fertige Rohwerk.

Eine famos preiswerte Produktion also, die sich bis heute hören lassen kann: Allein 17-faches Platin gab es in den USA, mehr als 25 Millionen Exemplare wurden weltweit verkauft – trotz des damaligen Disco-Booms und Punk/New Wave, die bereits am Horizont auftauchten. In perfekt eingängiger Hitformel fusionierten Pop, Blues, Boogie, Klassik und Hardrock zu einer energisch dynamischen und infektiös eingängigen Mixtur, angeschoben von den Aus­kopplungen ›More Than A Feeling‹, ›Long Time‹ und ›Peace Of Mind‹. Sowohl diese drei 45er, als auch alle weiteren Songs des Albums rotieren bis heute rund um den Globus in zahlreichen Radio-Playlists.

9/10

Boston
BOSTON
EPIC/SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mammoth WVH: In seine Rolle hineingewachsen

Dieser Tage erscheint mit II das gelungene zweite Werk von Mammoth WVH, dem Soloprojekt von Wolfgang Van Halen. Er...

Bernie Marsden: Soloalbum erscheint posthum

Am 24. August ist Bernie Marsden im Alter von 72 Jahren verstorben. Jetzt wurde verkündet, das der ehemalige Gitarrist...

Alice Cooper: Ode an die Straße

Das Tourleben ist Sehnsuchtsort und Paralleluniversum gleichzeitig – ein fahrender Rock'n'Roll-Zirkus, von dem viele Musiker*innen träumen. Einer, der davon...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Led Zeppelin: John Bonham – Seine letzten Tage

John Bonham hat nicht einfach nur getrommelt: Er konnnte Led Zeppelin Durchschlagskraft ver­leihen. Daher war nach seinem Tod rasch...

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Pflichtlektüre

„Gutterdämmerung“: Film mit Lemmy und Iggy Pop kommt nach Deutschland

Im Mai wird der hochkarätig besetzte Rockstreifen samt Liveband...

Pink Floyd: Nerd-Leitfaden zu THE DARK SIDE OF THE MOON

Wir haben unsere Hirne zermartert, Experten befragt und das...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen