Bob Dylan – THE REAL ROYAL ALBERT HALL 1966 CONCERT!

-

Bob Dylan – THE REAL ROYAL ALBERT HALL 1966 CONCERT!

bob dylan royal albert hallJetzt in echt: Dylan live in London.

So was gibt’s wohl nur beim seit je von Mythen und Legenden umrankten Bob Dylan: Lange galt sein Auftritt in Manchester 1966, der mit dem legendären „Judas! – I don’t believe you! – Play it fuckin’ loud!“-Intermezzo, als „Royal Albert Hall Concert“. 1998 ist als Teil von Dylans Bootleg-Reihe eine Platte zum Konzert erschienen, die als eines der besten Live-Dokumente aller Zeiten gilt. Aber wie gesagt, das darauf zu Hörende spielte sich in Wahrheit in der Free Trade Hall in Manchester ab. Jetzt kommt mit THE REAL ROYAL ALBERT HALL 1966 CONCERT! erstmals der tatsächliche Mitschnitt aus London heraus.

Und der ist von ähnlicher Wucht (und enthält dasselbe Programm), wie der bereits bekannte. Los geht’s mit sieben Solonummern Dylans. Ein Zugeständnis an die Folkfans, die er im Jahr zuvor mit der Elektrifizierung seines Sounds so sehr verschreckt hatte? Teilweise. Zwar beschränkt sich der Sänger auf akustische Gitarre und Mundharmonika, doch singt er nicht die Protestlieder, die sich sicher viele von ihm wünschen: ›The Times They Are A-Changin’‹ oder ›Blowin’ In The Wind‹. Stattdessen gibt es ›Visions Of Johanna‹, ›Just Like A Woman‹ oder ›Desolation Row‹. Subjektive, teils surreale, literarisch inspirierte Meisterstücke, die die politischen Folkies im Publikum kaum erfreut haben dürften. Szenenapplaus wird allein bei ›Mr. Tambourine Man‹ laut. Doch all das lässt man sich ja noch gefallen.

Erst im zweiten Teil des Abends sind dann die berüchtigten Buh-Rufe zu vernehmen. Den absolviert Dylan nämlich mit seiner Band, den Hawks. Und der elektrische Sturm, den die Musiker entfachten, ist einzigartig, bis heute. Dylans expressive Stimme und Robbie Roberstsons marodierende E-Gitarre stürmten vorneweg, die scheppernd groovende Rhythmussektion liefert Rückendeckung. Es ist der großartigste Krach, der sich denken lässt: schillernd, funkensprühend, überdreht, glamourös, unvergleichlich. Zwischen den Tracks die zugedröhnten Ansagen des Meisters: „These are all protest songs, come on…“, oder: „We like to dedicate this song to the Taj Mahal“ (warum auch immer).

Am Ende gipfelt alles im grandiosen Finale aus der ätzend gehässigen ›Ballad Of A Thin Man‹ und dem orgiastischen ›Like A Rolling Stone‹. Das coolste Genie überhaupt, auf der Höhe seiner Kunst. Wer mehr davon will, dem seien THE 1966 LIVE RECORDINGS empfohlen, ein 36-CD-Set mit allen verfügbaren Konzertaufnahmen Dylans aus selbigem Jahr. Magisch.

10/10

Bob Dylan
THE REAL ROYAL ALBERT HALL 1966 CONCERT!
Columbia/Sony

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Pflichtlektüre

Hört den Song ›Mexico‹ vom neuen Album REVOLUCIÓN

Im Mai veröffentlichen The Dead Daisies mit REVOLUCIÓN ihr...

RSO: Auf zu neuen Ufern!

Einen der vielleicht spannendsten Neuanfänge legt in diesem Sommer...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen