Bob Dylan And The Band – 1974 TOUR LIVE

-

Bob Dylan And The Band – 1974 TOUR LIVE

Bob Dylan 1974 Tour Live

Lasst uns auf Reisen gehen, Jungs: zwei Konzertmitschnitte der 74er Comeback-Tour.

Seit dem ominösen Motorradunfall von 1966 verzichtete Bob Dylan weitgehend auf Tournee-aktivi­täten. Bis auf das ISLE OF WIGHT FESTIVAL (1969) und das CON­CERT FOR BANGLA DESH (1971) blieb His Bob­ness der Bühne fern. Es entsprang seiner Trotz­haltung gegenüber dem damaligen Manager Albert Grossman, der Dylan gerne auf Dauertour entsandt hätte. Wiedervereint mit The Band, aber ohne Grossman, folgte nach achtjähriger Tourneepause vom 3. Januar bis zum 14. Februar 1974 eine lediglich auf die USA konzentrierte Gastspielreise mit 40 Shows.

Im Vinyl-Doppel-Format wurde sie auf BEFORE THE FLOOD (1974) festgehalten, Dylans zweiter und finaler Veröffentlichung für das Label Asylum, bevor er wieder in den Schoß von Columbia zurückfand. Weiteres Material aus gleicher Ära kursiert seit Jahrzehnten auf Bootleg. 1974 TOUR LIVE fasst auf drei CDs mit insgesamt 48 Tracks zwei frisch remasterte Shows der ersten Tour-Phase zusammen, aufgezeichnet von den lokalen Radiosen­dern WBCN und WNEW-FM: Im Boston Garden vom 14. Januar erfolgte der Einstieg mit jenem Song, den Keith Richards einst auf seinen Plattenspieler legte, nachdem Scotland Yard im Februar 1967 die legendäre Drogenrazzia auf seinem Anwesen Redlands beendet hatte: ›Rainy Day Woman #12 & 35‹ von BLONDE ON BLON­DE mit der denkwürdigen Zeile „Everybody must get stoned“. Weitere Preziosen folgten mit ›Lay Lady Lay‹, ›I Don’t Believe You‹, ›Ballad Of Hollis Brown‹ und ›Just Like A Woman‹, unterfüttert mit The Bands ›Stage Fright‹, ›Up On Cripple Creek‹ und ›The Night They Drove Old Dixie Down‹.

Im New Yorker Madison Square Garden am 31. Januar eröffnete ›Most Likely You Go Your Way And I’ll Go Mine‹, ebenfalls von BLON­DE ON BLONDE. Im weiteren Verlauf überraschte Meister Dylan mit Aktuellem wie ›For­­ever Young‹ und ›Knocking On Heaven’s Door‹, aber auch mit den Evergreens ›Highway 61 Revisited‹, ›Just Like Tom Thumb’s Blues‹, ›Bal­lad Of A Thin Man‹ und ›All Along The Watch­tower‹. The Band glänzte mit ›The Weight‹, ›Rag Mama Rag‹, ›When You Awake‹, ›King Harvest (Has Surely Come)‹ und ›This Wheel’s On Fire‹.

7/10

Bob Dylan And The Band
1974 TOUR LIVE
ROXVOX/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

Gerüchte um Plants spektakuläre Reunion-Absage “Unsinn”

Der PR-Mann des Sängers dementiert, dass dieser eine Offerte...

Metallica – MASTER OF PUPPETS DELUXE BOX SET

Meister der Marionetten: fulminanter Archiv-Rundumschlag auf vier Tonträgerformaten! Meilensteine entstehen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen