Asteroid – ASTEROID III

-

Asteroid – ASTEROID III

asteroid_-_iiiBlues-Rock-Wunder mit Folk-Archaismus.

Es gibt also auch gute Nachrichten! Asteroid aus dem schwedischen Örebro haben ihre selbst aufoktroyierte Pause erfreulicherweise beendet und das nächste Kapitel geschrieben. ASTEROID III heißt die konsequente Fortführung von ASTEROID und ASTEROID II, eine Platte, die sich bewusst in der Tradition ihrer Vorgänger sieht und die 2007 begonnene Sage von Blues, Fuzz, Folk-Aura und Rock in sieben flammenden Stücken fortschreibt. Robin Hirse singt immer noch so volltönend, inbrünstig und archaisch, als wäre er hauptberuflich in einer schamanischen schwedischen Folk-Truppe für die Anrufungen zuständig, sein erdiges Gitarrenspiel hat auch einen ganz eigenen psychedelischen Zauber. In der klassischen Triobesetzung mit Johannes Nilsson am Bass und Elvis Campbell an den Drums entsteht ein wahrhaft großer Musikmoment, ein vor Energie summendes Etwas, das wie ein Zugpferd mit sich zieht und all die unverfälschte Kraft des Blues offenlegt. Besonders kraftvoll und in seiner Ausstrahlung beinahe schamanisch ist ›Wolf & Snake‹, eine Art Bewerbungsschreiben für den Retro-Thronsaal. Der Anfang verspielt, bluesig, lässig, das Solo ein ekstatischer Fiebertraum, der urplötzlich entfesselte Fuzz-Bass ab Minute vier bläst unter Komplizenschaft eines tonnenschweren Grooves plötzlich alles weg. Ein Wunderding, eine bedeutsame Hymne an das Tier in uns, das mit beinahe sakralem Gesang fesselt und bis zum melancholischen Folk-Ausklang zum staunenden Zuhören zwingt. Wobei, das symbolmächtige ›Them Calling‹ mit den Chören und dem trabenden Takt ist eigentlich fast genauso stark. Neue Bestmarke, ganz klar!

9

Asteroid
ASTEROID III
FUZZORAMA/SOULFOOD

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

Werkschau: Camel

In den 1970er Jahren hatten Camel ihre Hochphase, die...

Saxon – BATTERING RAM

Saxon halt! Wenn Saxon ein neues Album veröffentlichen, weiß der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen