0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Amplifier – TRIPPIN‘ WITH DR. FAUSTUS


Ein Pakt mit dem Teufel.

Amplifier aus Manchester betreten mit ihrem sechsten Studioalbum die Rock-Bühne. Erwartungsgemäß be­­grüßen einen zunächst fette Gitarrenriffs auf hypnotischen Rhythmusfiguren. Gleich der Einstieg ›Rainbow Machine‹ und mehr noch der zweite Titel ›Freak­­zone‹ stehen exemplarisch dafür. Beide Stücke zusammen bringen es schon auf fast 15 Minuten Spielzeit. Es folgen weitere Tracks an der Sechs-Minuten-Grenze, die alle nach ähnlichem Muster gestrickt sind – nach kurzem Intro füllt eine Gi­­tarrenbreitwand das Theater. Nur ›Anubis‹, mit 3:45 der kürzeste Song des Albums, geht einen anderen Weg und bleibt komplett akustisch. Die Ab­­wechslung tut nach dem ganzen Gitarrengewitter richtig gut. Thematisch, der Albumtitel deutet es an, geht es um Habgier, Verlockung, Egoismus, kurz den Pakt mit dem Bösen, um unbegrenzten Erfolg zu haben. Der Titel ›Silvio‹ ist der Ausgangspunkt für diese Geschichte und bezieht sich auf den italienischen Medienunternehmer und Politiker Ber­lusconi. Amplifier werden oft in die Prog-Rock-Ecke gerückt. Vermutlich liegt das an ihrer Vorliebe für vergleichsweise lange Songs und ihren Hang zum konzeptionellen Überbau. Dabei spielen sie eindeutig Alternative-Rock, und zwar richtig gut und spannend.

7/10

Amplifier
TRIPPIN‘ WITH DR. FAUSTUS
ROCKOSMOS/ALIVE

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×