Almanac – RUSH OF DEATH

-

Almanac – RUSH OF DEATH

Rasant wie auf der Rennbahn

Auf dem dritten Almanac-Album vereint der Motorsport-begeisterte Victor Smolski wieder alle Facetten, die seine Musik bereits bei den Bands Mind Odyssey oder Rage geprägt haben. Zum einen das frickelige Gitarrenspiel samt anspruchsvoller Soli, das sich einreiht in druckvolle, eingängige Power/Speed-Metal-Songs, die klingen, als würde das Gaspedal permanent durchgedrückt. Zum anderen die orchestralen und choralen Elemente, die jedoch nie zu dominant werden und bisweilen sogar ganz fehlen.

Jedoch muss man festhalten, dass Alamanc mit Klassikfundament einfach besser funktionieren, denn ein Song wie der Opener ›Predator‹ klingt, als würde etwas fehlen – was aber auch an der trockenen Produktion liegen könnte und daran, dass der Gesang oft dünn klingt, wenn nicht mehrere Stimmen übereinander geschichtet werden. Kompositorisch ist jedoch alles im Lot, und Fans des verspielten Smolski-Stils kommen auch bei RUSH OF DEATH vollends auf ihre Kosten. Highlights: ›Soiled Existence‹ und ›Can’t Hold Me Back‹.

6 von 10 Punkten

Almanac, RUSH OF DEATH, NUCLEAR BLAST/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Live: Sound City Players und The Killers

SOUND CITY PLAYERS Utah Park City Live Park City In einer brechend...

Roger Waters: Keine Pink-Floyd-Songs für Facebook

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg wurde von Waters als „mächtiger Idiot“...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen