Aerosmith – ROCKS

-

Aerosmith – ROCKS

aerosmith rocksZurück im Sattel: Wie sich Tyler und Co. 1976 stilistisch neu positionierten.

Was lasse ich einem Durchbruchswerk mit achtfachem Platinstatus folgen? Der Vorgänger TOYS IN THE ATTIC ließ sich in seiner Stromlinienform mit Fanfavoriten wie ›Sweet Emotion‹, ›Walk This Way‹ und ›You See Me Crying‹ nur schwer toppen. Sänger Steven Tyler und Gitarrist Joe Perry, trickreiches Komponistenteam, optische Klone von Jagger/Richards und auch unter dem selbstironischen Kürzel „The Toxic Twins“ ein Begriff, entschieden sich für weniger Chartaffinität und eine eher hartmetallische Gangart. Mit ›Back In The Saddle‹, ›Rats In The Cellar‹ und ›Nobody’s Fault‹ rückten die Luftschmitze stilistisch näher an die britischen Vorbilder Led Zeppelin, Deep Purple und Black Sabbath heran. Allerdings ohne ihren massenkompatiblen Stadionrock aus den Augen zu verlieren. ›Last Child‹ wiederum, eine Rhythm’n’Blues-Reminiszenz, schlug sich als Auskopplung wacker in den Charts der USA und Kanadas. Mit ›Home Tonight‹ lieferte Steven Tyler eine tränentriefende Ballade. Als dauerhaft wie ein Diamant erwies sich die rundum gelungene Neupositionierung, die sich in den Billboard-Charts auf Rang 3 platzierte, immerhin noch Vierfach­platin abwarf und vor allem so unterschiedlichen zu­­künftigen Aspiranten wie Guns N’ Roses, Nirvana, Metallica und Mötley Crüe den Weg wies.

9/10

Aerosmith
ROCKS
LEGACY/SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

Mr. Big: Hamburg, Grünspan

  Die Hardrocker können's immer noch – und sind sich...

Rock-Jahrbuch: Das Achterbahnjahr 1980

Für manche Rocker kommt das Jahr 1980 dem Einzug...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen