RAYMAN ORIGINS

-

RAYMAN ORIGINS

Rayman_Origins_PS3_pack_2D _USKZweidimensionale Jump’n’Run-Stammbaumkunde.

RAYMAN ORIGINS muss wörtlich genommen werden. Erstens, weil das Spiel die Vorgeschichte des Ubisoft-Maskottchens Rayman erzählt. Zweitens, weil es als 2D-Jump’n’Run zu den 1995er-Serienwurzeln zurückführt. Dies jedoch in Kombination mit gestochen scharfer HD-Grafik, komfortabler Steuerung, situationsangepassten Klanguntermalungen und einer Multiplayer-Option. Dank Letzterer können jederzeit bis zu drei Teilnehmer in das Abenteuer einsteigen und dem Hauptspieler unter die Arme greifen. Demzufolge tritt der arm-/beinlose Titelheld alleine, mit Frosch Globox oder zwei winzigen Magiern an, um die von den Darktoons unterdrückte Lichtung der Träume zu retten.
Ob man auf eigene Faust, zu zweit, dritt oder viert durch die zwölf bunten, mit über 100 Charakteren, amüsanten Videospielklassiker-Anspielungen und unzähligen Abkürzungen gepflasterten Comic-Landschaften fliegt, schwimmt oder taucht: Der 2D- Sidescroller verbindet zwischen Balanceübungen, dem Bekämpfen so kauziger wie gewiefter (End-)Gegner, dem Einsammeln von Objekten, (Physik-)Rätseln, dem Entdecken geheimer Gebiete und neuer Fähigkeiten in über 60 Levels sämtliche Jump ’n’Run-Pflichten mit Bravour.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

Pflichtlektüre

Van Morrison – ASTRAL WEEKS/HIS BAND AND THE STREET CHOIR

Zwei Alben aus dem famosen Frühwerk in erweiterten Editionen. Mit...

Jon Lord: Video ›Burn‹ vom Tribute-Konzert veröffentlicht

Am 04. April diesen Jahres fanden sich in der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen