0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Ramrods – BRACELET CIRCUS

Pretty retro 70s-Potpourri

Eines vorweg: Die Ramrods peilen weder das große Rampenlicht an, noch verfolgen sie irgendwelche kommerziellen Absichten. Das Sextett um den hauptberuflichen Konzert-Impressario Peter Harasim stellt lieber Herzblut und Spielfreude sowie ein gewisses Maß an Nostalgie in puncto Sound in den Vordergrund. Entsprechend originell ist die neue Scheibe. Alben kommen bei den Ramrods, humorvoll beschrieben, eher im Jahrzehnterhythmus heraus. Mann ist halt eine Liveband und wann immer im fränkischen Raum ein Supportslot frei wird, stehen die Jungs auf den Brettern (so in Kürze z. B. bei Fury In The Slaughter house). Die erste Hälfte des Albums umfasst zehn Songs inklusive einer Peter-Green-Coverversion, die grob im vielschichtigen Retro-Classic-Rock-Bereich angesiedelt sind, oft nicht weit weg von den mit Peter befreundeten Pretty Things. Mein Lieblingstitel hier ist ›We’re Gonna Roam‹, der an die frühen Deep Purple erinnert.

Ab Song Nummer elf beginnt dann die „Bracelet Circus Suite“. Das sind Tracks mit ausführlichen Abstechern zum psychedelischen Jamrock, manchmal mit exotischem Hippie-Flair. ›For Jan‹ schließt die Scheibe ab und Peter singt mit gebrochener Stimme einen Nachruf an den verstorbenen früheren Keyboarder Jan Albrecht.

7 von 10 Punkten

Ramrods, BRACELET CIRCUS, SAOL/H’ART

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×