Plattensammler: Kai Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse)

-

Plattensammler: Kai Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse)

b_2_fury-in-the-slaughterhouse_foto-martin-huchjpg_1575459838Mit Fury In The Slaughterhouse stieg Kai Wingenfelder in den deutschen Rockolymp auf und geht in diesem Sommer einmal mehr auf große Tournee. Hier offenbart der 60-jährige Sänger, welche Alben ihn zu seiner langen Karriere inspirierten.

Genesis
THE LAMB LIES DOWN ON BROADWAY
1974

Genesis the Lamb lies down on broadwayGenesis waren meine erste große musikalische Liebe. Es startete mit FOXTROT, aber THE LAMB LIES DOWN ON BROADWAY war für mich so einzigartig, dass ich sogar ein Referat in der Schule darüber gehalten habe. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich auf dem Sperrmüll aus den alten Radios die Lautsprecher ausgebaut und sie in Reihe an meinen alten Kassettenrekorder gehängt habe. Und dann: ›Carpet Crawlers‹, bis es gezerrt hat oder meine Mutter kam und mir den Marsch geblasen hat.

Lou Reed
TRANSFORMER
1972

transformerZusammen mit HORSES von Patti Smith und ABSOLUTELY LIVE von den Doors mein Soundtrack zum Leben, als ich 16 war. Lou Reed war immer mein Liebling. ›Perfect Day‹ war mein Song. 11. Klasse, in den Freistunden zu meinem Kumpel Shiloh, Earl Grey getrunken und – da die Eltern nicht da waren – im Wohnzimmer rumgehangen und unsere Musik gehört. Und TRANSFORMER war immer dabei. Die Liebe zu Lou Reed ist geblieben und ich bin froh, ihn einmal live gesehen zu haben.

Tom Petty
INTO THE GREAT WIDE OPEN
1991

tom petty into the great wide openTom Petty kam eigentlich spät in meinem Leben dazu. Dann aber gewaltig, denn gepaart mit dem Gefühl von Freiheit und Abenteuer, war seine Musik ein einmaliges Erlebnis. Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen: Ich habe mir in L.A. einen Mustang gemietet, bin den Sunset Boulevard runtergefahren und habe mir bei Tower Records das Tom-Petty-Tape gekauft. Rein in den Recorder und rausgefahren in die Wüste, wissend, dass man in einem halben Jahr mit seiner Band durch Amerika touren wird. Mehr geht nicht! Tom Petty hatte für mich immer etwas ungemein Lässiges und Entspanntes.

U2
THE JOSHUA TREE
1987

joshua treeBis heute eines der, wenn nicht sogar DAS Album, das am meisten dazu beigetragen hat, dass ich das tue, was ich bis jetzt tue: singen! Es hat meine Vorliebe für melancholische Melodien geprägt. Immer noch ein Meilenstein der Rockmusik! U2 haben damals schon mit ihren ersten Alben meinen Musikgeschmack auf links gezogen, aber mit THE JOSHUA TREE alles getoppt. Ich habe letztes Jahr die Tour in Berlin im Stadion gesehen und war immer noch berührt und begeistert. Ich bin halt auch noch Fan.

CANNONBALL ADDERLEY/ MILES DAVIS
SOMETHING ELSE
1958

Cannonball Adderley and Miles DavisIch habe eine alte Braun-Röhrenanlage von 1963 nebst gleich altem Plattenspieler. Das Album ist ein Jahr älter als ich. Ich mag die frühen Sachen von Miles Davis lieber. Ab den 70ern drehte er dann schon öfter mal am Rad. SOMETHING ELSE gehört eigentlich in jeden Plattenschrank! Es gibt nichts Besseres, als die Vinylplatte aufzulegen und für 20 Minuten den Kopf zuzumachen. Dann muss man sie nämlich umdrehen, damit es weitergeht. Der Jazz kam mit dem Alter und wird bleiben. Aber demnächst gibt’s Rammstein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Tour: Von Hertzen Brothers

Die Nummer eins der finnischen Charts haben sie schon...

Rich Robinson: Hamburg, Rockcafé (06.10.15)

Eine Krähe alleine. Im Gegensatz zu seinem singenden Bruder Chris...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen