Plattensammler: Bruce Watson verrät seine Lieblings-Singles

-

Plattensammler: Bruce Watson verrät seine Lieblings-Singles

Bruce Watson, Big CountryBruce Watson von Big Country hat für uns in seine Sammlung geschaut und verraten, welche Platten ihn zu seinem ganz eigenen Mix aus Rock und schottischer Folklore inspiriert haben. Gefunden hat er dabei nur Singles, die ihm einst seine Mutter bezahlte – Alben kaufte er sich damals noch nicht.

The Rolling Stones
BROWN SUGAR
1971

Rolling-Stones-Brown-SugarOh, wie ich dieses Intro liebe! Dabei haben sie Keiths Gitarre auf eine Seite des Stereo-Panoramas gelegt und den Hall dazu auf die andere. Ein genialer Trick! Und Charlies Schlagzeug ist hier auch einfach nur wunderbar. ›Brown Sugar‹ ist für mich der ultimative Tanz-Song!

The Beatles
A HARD DAY’S NIGHT
1964


Mit diesem Song haben die Beatles vermutlich den Song geschaffen, der mich einst dazu brachte, Gitarre spielen zu wollen. Schon der erste Akkord ist ein absoluter Klassiker, der voller Charakter ist. Und es geht so weiter, das ganze Stück ist voller Hooks. Diese Nummer klingt bis heute frisch und aktuell.

The Clash
WHITE MAN IN HAMMERSMITH’S PALAIS
1978

The Clash
Das ist mein Lieblingslied für immer und ewig. Diese eine Textzeile „I‘m the all night drug-prowling wolf who looks so sick in the sun“ – beschreibt für mich Joe Strummer in einem Satz. Der Sound auf der Single ist ein klein wenig rumpelig, aber für meinen Geschmack gewinnt die Nummer dadurch noch zusätzlich. Ach, und der Einzähler am Anfang ist großartig!

The Skids
INTO THE VALLEY
1979

Skids
Bill Simpson glänzt mit einem donnernden Bass-Intro, alle Gitarren – aber auch der Bass – sind einen Ganzton herunter ge­­stimmt und schließlich verpasst Adamsons Gitarre dem Ganzen noch seinen ganz eigenen Zug nach vorne. Das, meine sehr verehrten Damen und Herren, ist ein Punk-Rock-Klassiker!

The Kinks
LOLA
1970

Der Eröffnungs-Akkord klingt, als wäre er mit einer Dobro oder irgendeinem anderen Modell von „National Guitars“ eingespielt worden. Außerdem liebe ich den Text, auch wenn ich ihn anfangs gar nicht richtig verstand. Ich kaufte mir die Single, als ich noch sehr jung war. Damals wusste ich nicht wirklich, worum es darin geht. Mir gefiel einfach der Song.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

The Gaslight Anthem: “Es geht immer um das Wir!”

Bei The Gaslight Anthem war der Weg vom Punk zum Rootsrock immer schon ganz kurz: Rund ein Jahrzehnt lang...

Harp: ALBION

Musik für den Herbst gefällig? Für nebelige, frostige Tage, an denen man sich am liebsten schon zum Frühstück einen...

Order 69: MONITORING

Variantenreich und doch aus einem Guss Das Münsteraner Trio liefert in diesem Jahr seinen Debütnachfolger zum 2019 erschienenen ORDER 69...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

Pflichtlektüre

Blackberry Smoke: Tourverschiebung auf 2023

Eigentlich wollten Blackberry Smoke mit ihrem neuen Album YOU...

Toto: Neues Line-Up

Steve Lukather und Joseph Williams haben gestern bekannt gegegeben,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen