0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Peter Frampton: Alles Gute zum 74. Geburtstag!

-

Peter Frampton: Alles Gute zum 74. Geburtstag!

- Advertisement -

Peter Frampton wird heute 74 Jahre alt. CLASSIC ROCK gratuliert dem Gitarristen und Sänger herzlich zu seinem Ehrentag.

Happy Birthday, Peter Frampton! Der britische Gitarrist und Sänger wird 74 und kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Bereits im zarten Alter von neun Jahren spielte der später zum Rockstar reifende Peter zum ersten Mal in einer Band Gitarre, damals bei The Truebeats. Ab 1967 war er bei The Herd zu hören und feierte bereits größere Erfolge in den U.K., um nur wenige Jahre später zur Bluesrock-Supergroup Humble Pie zu wechseln und dort erstmals richtig durchzustarten.

Als Frampton 1971 Humble Pie aufgrund bandinterner Unstimmigkeiten verließ, startete er mit dem Album WIND OF CHANGE eine Solo-Karriere und war nicht selten als Gastmusiker bei diversen Größen der Musikszene wie beispielsweise David Bowie aktiv. Als berühmteste Kollaboration gilt seine Session mit Beatle George Harrison. Zu Framptons größten Solo-Erfolgen zählt das Album PETER FRAMPTON COMES ALIVE! von 1976, das Hits wie ›Do You Feel Like We Do‹ oder ›Baby, I Love Your Way‹ enthält.

Die ganze unglaubliche Geschichte des Peter Frampton lest ihr hier in Ausgabe #114 von CLASSIC ROCK. Jetzt versandkostenfrei online ordern!

- Advertisement -

Weiterlesen

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS (hier bestellen) öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer...
- Advertisment -