Pain Of Salvation – REMEDY LANE RE:VISITED (RE:MIXED & RE:LIVED)

-

Pain Of Salvation – REMEDY LANE RE:VISITED (RE:MIXED & RE:LIVED)

pain of salvation album 2016Druckvolle Rückkehr in eine ganz besondere Straße.

In der Chronik der Progressive Metaller Pain Of Salvation wird REMEDY LANE gemeinhin als Durchbruch tituliert. Der ereignete sich 2002, da war Daniel Gildenlöw Ende 20. Weitere 14 Jahre später ist er Anfang 40 – ein Alter, in dem man sich bewusst und gern die Zeit nimmt, Vergangenes zu rekapitulieren. Am Ende des Prozesses steht mit REMEDY LANE RE:VISITED (RE:MIXED & RE:LIVED) eine gegenwärtige Perspektive auf dieses meisterlich arrangierte und virtuos instrumentierte Konzeptalbum über ein Individuum auf der Suche nach sich selbst. Ob sich Gildenlöw mittlerweile gefunden hat, geht aus dieser Neubearbeitung nicht hervor; wohl aber etwas anderes: In neue Klang-Kleider gehüllt von Jens Bogren, der für den raumfüllenden, massiven Sound der letzten PoS-Platten verantwortlich war, entspricht diese neue Fassung Gildenlöws langgehegtem Wunsch, auch REMEDY LANE mal mit dieser „Wall of Sound“ zu genießen, für die der Produzent bekannt ist. Das sorgt 14 Jahre nach der Erstausgabe vor allem für die Erkenntnis, dass die Stücke noch immer funktionieren und frisch wirken. Progressive Musik eben. Weil an den Songs sonst absolut nichts geändert wurde, ist diese neue Fassung gewiss kein Pflichtprogramm; außer für diejenigen, die sich von Gildenlöw schon immer ein zweites REMEDY LANE gewünscht haben. Cleverer Typ.

8/10

Pain Of Salvation
REMEDY LANE RE:VISITED (RE:MIXED & RE:LIVED)
INSIDEOUT/SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Was machen eigentlich Grand Funk Railroad?

Poison, Autograph, Rob Zombie, Jackyll, Eric Church und viele andere haben den Grand-Funk-Railroad-Megahit und Trademarksong ›We’re An American Band‹...

Pflichtlektüre

Das letzte Wort: Paul Weller im Interview

Der „Changingman“ ist wieder da! Wie kaum ein anderer...

Was machen eigentlich Circus Of Power?

Der Hairmetal pfeift mehr oder weniger aus dem letzten...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen