Young Guns

-

Young Guns

YOUNGGUNS_010911_230 medManchmal habe ich das Gefühl, wir hatten über Nacht plötzlich Erfolg, manchmal kommt es mir aber auch so vor, als hätten wir uns dafür Jahre den Arsch aufreißen müssen“, lacht Sänger Gustav Wood. „Doch eins ist sicher: Wir haben immer noch einen weiten Weg vor uns.“ Der Beginn dieses Weges liegt in High Wycombe, einer kleinen Stadt in Buckinghamshire. Dort wurden die Young Guns 2003 ins Leben gerufen. Erst 2009 gaben sie mit ihrer Debüt-EP MIRRORS ein erstes musikalisches Lebenszeichen von sich – doch dieses schlug gleich ein, wie eine Bombe. Im selben Jahr wurde das englische Musikmagazin Kerrang! auf sie aufmerksam, nominierte sie in der Kategorie „Best British Newcomer“ beim hauseigenen Award und schickte sie 2010 auf die hauseigene Tour als Support für All Time Low und The Blackout. Gigs auf großen britischen Festivals wie Download und Reading folgten. Dort standen sie auf der selben Bühne wie Guns N’ Roses oder Queens Of The Stone Age.

Vor allem ihr Auftritt als Support für Bon Jovi ist ihnen fest im Gedächtnis geblieben. „Das war alles sehr surreal“, erinnert sich Wood. „Allein den Soundcheck werde ich nie wieder vergessen. Als wir dann zurück in unsere Umkleide sind, hing dort der Spielplan, auf dem stand: ,Young Guns 8-8.30 Uhr, Bon Jovi 9-11 Uhr’. Das war unglaublich. Ich kann heute noch gar nicht glauben, dass das wirklich passiert ist.“

Im Juli 2010 veröffentlichten sie schließlich ihr erstes Soloalbum ALL OUR KINGS ARE DEAD – in Eigenregie. Das Album schaffte es gar eine Woche lang in die Top 50 der britischen Charts. Im Juli letzten Jahres verschanzte sich die Band mit Produzent Dan Weller in den Karma Sound Studios in Thailand, um an ihrem zweiten Album BONES zu arbeiten. „Ich bin stolz, dass wir sehr mutige Songs geschrieben haben“, sagt Wood. „Viele werden ihre Vorurteile uns gegenüber überdenken müssen. Es ist ein sehr ehrgeiziges Album.“ So thematisiert es zum Beispiel Themen wie Verlust, Verletzlichkeit und Freundschaft. „Wenn du ein Album schreibst, musst du einfach daran glauben, dass es die wichtigste Sache auf der Welt ist“, fügt Gustav noch hinzu. „Und so fühlt es sich auch an. Es fühlt sich an, als hätten wir etwas erreicht.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Black Keys

Ein sonniger Freitag in Nashville. Black Keys-Sänger/Gitarrist Dan Auerbach...

Howe Gelb – GATHERED

Reisen bildet. Aber Howe Gelb ist auch so schon...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen