Priestess

-

Priestess

PriestessFrech gewinnt: Die Kanadierer lassen sich von Thin Lizzy und Iron Maiden gleichermaßen inspirieren.

Sie haben es ins Vorprogramm von Megadeth und Bigelf geschafft: Allein diese unorthodoxe Kombination beweist, wie vielschichtig der Sound der Kanadier Priestess ist. Mit PRIOR TO THE FIRE mischen sie die progressive Härte von Mastodon mit Melodien, die auch von Thin Lizzy oder Iron Maiden hätten stammen können. Damit ist klar: Die Vier haben ihre Riff-Haus-aufgaben gemacht. Dies bestätigt auch Sänger und Gitarrist Mikey Heppner im CLASSIC ROCK-Interview.

Mikey, wie würdest du reagieren, wenn jemand, der Priestess nur flüchtig kennt, deine Band als anspruchsvolle Stoner-Truppe charakterisieren würde?
Ziemlich entspannt. Ich schere mich normalerweise nicht darum, mit welchen Etiketten die Leute Priestess ausstatten. Wir wurden im Laufe unserer siebenjährigen Karriere schon mit allen möglichen Band verglichen und in zig Schubladen gesteckt, daher sind wir schon einiges gewöhnt und in dieser Hinsicht nicht zimperlich.
Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass das Wort „anspruchsvoll“ keine negative Bedeutung hat, zumindest nicht in meinem Wortschatz – von daher: alles gut.

Den zweistimmigen Gitarrenmelodien nach zu urteilen, mit denen euer aktuelles Album PRIOR TO THE FIRE geradezu gespickt ist, gehören Thin Lizzy zu euren Lieblings-Bands…
Allerdings. Das kann man ziemlich deutlich hören, in einem Song wie ›Lunar‹ zum Beispiel. Unser Drummer Vince Nudo hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Band beschäftigt und uns alle infiziert. Wir kannten die Thin Lizzy-Klassiker zwar schon längere Zeit, hatten uns aber bis dahin noch nicht mit dem kompletten Backkatalog auseinander gesetzt. Da ist uns einiges entgangen.

Auf einigen eurer Promofotos ist unter anderem eine Flöte zu sehen, und ihr tragt auch schon mal Shirts, auf denen ihr Werbung für Ian Anderson macht. Ein Hinweis auf ein weiteres Priestess-Idol?
Nun, ganz offensichtlich. Es steckt eben mehr hinter unserer Musik, als manche Menschen nach einem ersten flüchtigen Blick auf uns vermuten würden..

Ihr wart gerade mit Bigelf in Deutschland unterwegs, 2007 hattet ihr bereits die Gelegenheit, mit Megadeth zu touren. Wie ist denn Dave Mustaine so drauf?
Wir konnten die Band nur bei sieben Shows begleiten, aber es war eine absolut fantastische Erfahrung! Dave hat sich großartig verhalten und uns herzlich willkommen geheißen.

Und wie lief’s jetzt mit Bigelf?
Ich habe viel Zeit in Los Angeles verbracht, daher kenne ich die Jungs recht gut. Als ich sie das erste Mal live gesehen habe, war ich hin und weg. Ich finde es außerdem cool, dass sie ihr Mellotron auf der kompletten Tour mitschleifen!

Dave Ling

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

The Rolling Stones: Live-Video von ›Sweet Sounds Of Heaven‹ feat. Lady Gaga

Am 19.10. feierten die Rolling Stones den Release ihres...

Rock in der Krise (Teil 8): Musik in Film und Fernsehen

TV, Spielfilm ...sowie Werbespots und Computerspiele. Wer seine Musik in...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen