Neuigkeiten zu: Premonition 13

-

Neuigkeiten zu: Premonition 13

premonition 13Nicht genug, dass Scott „Wino“ Wein-rich in der Vergangenheit mit Bands wie The Obsessed, Saint Vitus oder The Hidden Hand seinen Beitrag zur Doom-Geschichte geliefert hat. Neben seiner All-Star-Gruppe Shrinebuilder und nur einige Monate nach Veröffentlichung seines Akus-tik-Soloalbums ADRIFT hat der Akkordarbeiter im Juni das erste Album seiner neuesten Baustelle Premonition 13 vorgelegt. Mit dabei: Winos langjähriger Freund und Gitarrist Jim „Sparky“ Karow sowie der ehemalige Ostinato-Drummer Matthew Clarke. „Jim und ich haben vor Jahren bei einer interessanten Unterhaltung über mesoamerikanische Kulturen und Magnetismus erkannt, dass wir einiges gemeinsam ha-ben“, erzählt Wino. „Wir begannen zu jammen, woraus am Ende Premonition 13 entstand.“ Auch Matthew sei ein großartiger Typ. „Als wir ihn fragten, ob er unser Drum-mer werden wolle, sagte er direkt zu. Es ist eine richtige Band, nicht nur ein Projekt.“

Eine Band, die frei übersetzt auf „Die 13. Vorwarnung“ hört – was nicht gerade von rosigen Zeiten kündet. „In einigen Kulturkreisen ist die 13 aber durchaus eine positive Zahl“, widerspricht Wino. „So ge-sehen bin ich guter Hoffnung, was die Zukunft der Band betrifft.“

Diese Gemütslage hat sich auch auf das Album niedergeschlagen: Neben dem obligatorischen Doom-Sound (›La Hechicera De La Jeriga‹) gibt es darauf auch Punkrock (›Deranged Rock‘n‘Roller‹) und Psychedelic-Nummern á la ›Peyote Road‹.

Wino beschreibt den Klang des Albums als „sehr erhebend“, was daran liegen mag, dass die Stücke in der kalifornischen Wüste komponiert wurden. „Es ist einfach eine positive Gegend, ein wirklich guter Ort zum Schreiben“, so Wino, der deswegen aber noch lange keine heile Welt besingt: „Wie bei The Hidden Hand prangern wir Missstände an, die noch immer nicht aus der Welt geschafft sind. Uns geht es dabei nicht um Verschwörungen, sondern um reale Dinge: um soziale Ungerechtigkeit und Fragen der Menschlichkeit.“

Darauf angesprochen, wie Wino es nur schafft, ständig neue Projekte aus dem Hut zu zaubern, gibt sich der US-Amerikaner bescheiden. „Wann immer sich die Gelegenheit für eine weitere Band ergibt, mache ich mit“, lacht er. „Eigentlich ist bei mir gar nicht so viel los. Man darf nicht vergessen, dass Premonition 13 und Shrinebuilder keine Vollzeitbands sind.“

Neben besagten Kapellen steht bei Wino in Kürze auch eine gemeinsame Platte mit Singer/Songwriter Connie Ochs auf der Ta-gesordnung. „Das wird ein Spaß“, freut sich der 49-Jährige, für den derzeit aber Premonition 13 Priorität haben: „Wir suchen nach einem festen Bassisten, der nicht nur ein guter Techniker, sondern auch ein Gleichgesinnter ist.“ Schließlich wollen Wino und Co. noch in diesem Jahr die deutschen Bühnen berocken.

Text: Paul Schmitz

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Metallica

»Diese Band wird seit 30 Jahren niedergemacht. Wir haben...

In Memoriam: Phil May (9.11.1944–15.05.2020)

Mit seinen langen Haaren galt der Sänger der Pretty...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen