Paul Rose – Zwei Leben

-

Paul Rose – Zwei Leben

Paul RoseDie Medien bezeichnen Paul Rose oft als „Blues-Virtuosen“. Worauf der Brite jedoch mit gebremster Freude reagiert: „Das ist natürlich schmeichelhaft, aber ich sehe mich als Rockgitarristen. Als Jugendlicher entdeckte ich Leute wie Ritchie Blackmore, Johnny Winter und Jimi Hendrix. Durch diese 70er-Jahre-Rocker fand ich den Blues. Es folg- te eine kurze Metal-Phase unter dem Einfluss von Eddie Van Halen, anschließend kehrte ich zum Blues zurück“, gibt er eine kurze Zusammenfassung seiner Karriere. Virtuose bedeute nicht, dass er unermüdlich Tonleitern übe, „ich spiele jeden Tag, aber dabei geht es mir mehr um Grooves und neue Songs. Geschwindigkeit ist mir nicht mehr so wichtig, du kannst nicht viel ausdrücken, wenn du mega- schnell spielst.“

DOUBLE LIFE heißt sein neues Album, „der Titel bezieht sich darauf, dass ich vor ein paar Jahren ein verrücktes Leben führte. Ich kann froh sein, dass ich noch lebe. Schon morgens trank ich Alkohol und bekämpfte den folgenden Kater wiederum mit Alkohol. Dazu litt ich an Depressionen. Mein jetziges Leben dagegen ist sehr fruchtbar und befriedigend, es ist voller Optimismus und Hoffnung. Ich fühle mich, als hätte ich zwei Leben gehabt“, sagt der Mann aus Newcastle, der nachdrücklich versichert, er rühre keinen Tropfen Alkohol mehr an. Seine zwölfte Scheibe ist höchst abwechslungsreich, was nicht zuletzt an den verschiedenen Sänger/innen liegt, die er gefunden hat. „Mein Produzent John Wooler riet mir, Könner zu engagieren und sie ihre Lieblingssongs singen zu lassen.“ Top-Vokalisten wie Raffia Ford, Sweet Pea Atkinson (Was Not Was), Bernard Fowler (Rolling Stones) und Terry Evans (Ry Cooder) interpretieren also ihre Favoriten, was sich in ansteckender Spielfreude und einem erstaunlichen Stilspektrum niederschlägt. Paul Rose spielt eine beachtliche Zahl von Konzerten, besonders das deutsche Publikum hat ihn ins Herz geschlossen. Kann er sich vorstellen, eines Tages mit dem Touren aufzuhören? „Nein, das ist für Bluesmusiker nicht erlaubt.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

38 Special: Legendäre Zeitreise

Am 29. August 1981 legten 38 Special auf der...

Seht hier das Video zu ›White Sky‹

Paul Weller zeigt uns den Clip zu seinem neuen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen