Graeme Thomas – Kate Bush – Under The Ivy

-

Graeme Thomas – Kate Bush – Under The Ivy

Layout 1Biographisches Denkmal für eine wunderbare Exzentrikerin.

Wir wissen es: Kate Bush ist ein dezidiert scheues Wesen. Alben veröffentlicht sie nur alle paar Jahre, Tourneen sind ihr traditionell ein Gräuel, Interviews gibt sie außerordentlich ungern. Darauf zu hoffen, dass sie eines Tages eine Autobiographie veröffentlich, ist in etwa so aussichtsreich, wie auf die Reunion von Abba zu warten. Für externe Biographen also einerseits ein lohnendes Objekt, andererseits aber auch ein schwieriger Fall denn dass Madame Bush spontan offenherzig aus dem Nähkästchen plaudert, war während der Recherche wohl kaum zu erwarten. Für Graeme Thomas also eher ungünstige Voraussetzungen doch der routinierte Autor hat das Beste daraus gemacht, lässt Freunde, Kollegen und sonst wie Berufene zu Wort kommen. Und zeichnet letzten Endes ein stimmiges Bild der Britin, getragen zwar von unverhohlener Sympathie, aber nicht gänzlich kritiklos. Erkenntnisgewinn generiert das auf Deutsch erschienene Werk auf jeden Fall. Viel näher als auf diesen 488 Seiten kann man der zurückhaltenden Künstlerin wohl nicht kommen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Bon Jovi: Richie Sambora spricht von möglicher Reunion

Seit Richie Sambora 2013 bei Bon Jovi ausgestiegen ist,...

ROADWOLF: Neues Video zu gleichnamigen Song

Die letzten Konzerte sind mittlerweile ein Jahr her und...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen