Neuigkeiten zu: John Lennon & Yoko Ono

-

Neuigkeiten zu: John Lennon & Yoko Ono

Two Virgins

Nacktheit, so denkt der aufgeklärte und liberal sozialisierte Mitteleuropäer, ist etwas ganz Natürliches und daher beinahe zwangsläufig: schön. Ein Blick auf das Cover-Artwork von UNFINISHED MUSIC NO. 1: TWO VIRGINS, von John Lennon & Yoko Ono Ende 1968 veröffentlicht, legt indes eine dezidiertere Betrachtungsweise nahe: kommt drauf an. Damit keine Missverständnisse auftauchen: Gegen hüllenlose Menschen, die Plattenhüllen zieren, ist im Prinzip nichts einzuwenden, auch oder besser: erst recht! dann nicht, wenn sie dem Schönheitsideal der Abercrombie-And-Fitch-Faschos nur sichtlich eingeschränkt entsprechen. Als Lennon das Cover später mit den Worten bedachte: „Das Problem war nicht unsere Nacktheit, sondern unsere Hässlichkeit“, zeugte das zwar von gesundem Humor, ging an der Sache aber vorbei. Ein Problem war vielmehr die offensichtliche Selbstgefälligkeit der beiden ausführenden Künstler: „Hey, wir sind frisch verliebt, sexuell total befreit und noch dazu scheißberühmt, lass uns per Selbstauslöser ein Nacktfoto schießen und auf unsere Platte drucken.“ Das kann man machen, muss man aber nicht.

Auch nur so mittelschön: Das etwas zu offensichtliche Bestreben, zu schockieren. Okay: 1968. Sexwelle und so. Oswalt-Kolle-Filme, die den Kinobesucher darüber aufklären, dass selbst Frauen einen Orgasmus haben können, was man vor 1968 angeblich für undenkbar hielt. Aber Zeitgeist hin oder her: Dass ein Foto mit den primären Geschlechtsorganen eines echten Beatle und einer japanischen Fluxus-Künstlerin auch das Kauf-und Medieninteresse an einem ansonsten ernüchternd uninteressanten Album wecken sollte, liegt auf der Hand. Denn sie wussten genau, was sie tun. Übrigens: Auf der Rückseite sieht man die beiden von hinten. Auch nicht besser.

Text:
Uwe Schleifenbaum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Grey Daze: Neues Album THE PHOENIX

Grey Daze veröffentlichen am 17. Juni ihr neues Album...

Titelstory: Free – “Wir wussten, wie gut wir waren”

„Wir wussten, wie gut wir waren. Dass wir uns...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen