Hard-Fi

-

Hard-Fi

HardFi__Warner_Music_GroupVier Jahre nichts von sich hören lassen und dann sein Album direkt KILLER SOUNDS zu nennen, zeugt mindestens von Selbstbewusstsein. Immerhin: KILLER SOUNDS beschreibt die aktuelle Version von Hard-Fi vortrefflich. Frontmann Richard Archer hat nie ein Geheimnis aus seiner Vorliebe für die Musik der Achtziger gemacht – nun haben die Briten auf ihrem dritten Studioalbum Synthie-Pop mit New Wave verschmolzen. Maßgeblich daran beteiligt war Stuart Price – in der Indie-Szene mit seiner Kapelle Zoot Woman anerkannt, im Mainstream mit allerlei Produzentencredits ausgestattet. Zu seinen Schützlingen zählten bisher u.a. Madonna, die Scissor Sisters und die Killers. Mit ihm diskutierte Archer seine ersten Kompositionen: „Es war echt nett, mit einem Außenstehenden, der nicht auf Be­­find­­lichkeiten innerhalb der Band Rücksicht nehmen muss, da­rüber zu reden und zu er­­fahren, ob er z.B. jenen Refrain für groß genug hält.“ Zusammen mit Price, Alan Moulder und Greg Kurstin hat Archer KILLER SOUNDS produziert. Die Entscheidung, mit dem vielbeschäftigten Stuart Price ins Studio zu gehen, ist mitunter auch für die lange Wartezeit auf die Platte verantwortlich, offenbart Archer: „Letztendlich mussten wir uns neun Monate lange gedulden. Wenn du mit guten Leuten arbeiten willst, wartest du eben – weil du weißt, das sie das Warten wert sind.“

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Ludwig Hart: Neue Single ›Less I Try‹

Nach mehreren ausverkauften Tourneen in Schweden, jeder Menge Auftritte im Fernsehen und Rotationen im Radio wird der schwedische Künstler...

Rock-Mythen: Freddie Mercury – Chronik eines angekündigten Todes

Der Planet Pop stand unter Schock: Am Morgen des 25. November 1991 ging die Meldung vom Tod des charismatischen...

Pflichtlektüre

Dust Bowl Jokies: Exklusive Videopremiere von ›Old Fashioned Country Canvas‹

In ihrem neuen Video zum Song ›Old Fashioned Country...

Mötley Crüe: Appell an alle mit ›Home Sweet Home‹

Auch Mötley Crüe appellieren mit dem Hashtag #beatthevirus und...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen