Neuigkeiten zu: Giorgio Moroder

-

Neuigkeiten zu: Giorgio Moroder

Son Of My Father
Giorgio Moroder als Wegbereiter für den sogenannten „Sound Of Munich“

Giorgio Moroder ist zweifellos ein Großer. In den 70ern sieht er aus wie eine Mischung aus Tennis-Manager Ion Tiriac und Designer Luigi Colani – und gibt mit ›I Feel Love‹ den Startschuss für die Disco-Ära. Der Song ist zudem der große Durchbruch für Sängerin Donna Summer, produziert natürlich von Mentor Moroder. Aktuell hat der 73-Jährige, der übrigens ein Neffe von Bergsteiger-Legende Luis Trenker ist, ein paar Songs für das französische Elektro-Duo Daft Punk produziert. Die klingen so ursprünglich wie die synthetische Tanz-Ekstase ›Love To Love You Baby‹, einst ein weiterer Hit für Donna Summer. Doch den wichtigsten Grundstein für seine Karriere, die bis heute andauert, hat der Südtiroler mit dem Album SON OF MY FATHER gelegt. Michael Holm, damals ein enger Vertrauter von Moroder, erinnert sich noch gut an die Sessions: „Synthie-Streicher gab es damals noch nicht, deshalb setzte Giorgio einen sogenannten Phasing-Effekt ein. Er griff einfach bei dem einen von zwei synchron laufenden Aufnahmegeräten zwischendurch mit der Hand ins Band. Diese winzig verschobene Geschwindigkeit ließ die Streicher künstlich klingen.“ Die bayerische Hauptstadt ist mit Moroder eine zeitlang die Welthauptstadt der Pop-Musik, viele Größen wollen in seinem Musicland-Studio aufnehmen. Im Jahr 1974 sind T.Rex mit ZINC ALLOY AND THE HIDDEN RIDERS OF TOMORROW, Iggy Pop mit THE IDIOT und die Rolling Stones mit IT’S ONLY ROCK’N’ROLL zu Gast. Ein Jahr später nehmen hier Led Zeppelin PRESENCE auf und bedrohen im Vollrausch den zuständigen Tontechniker mit einem Messer. Auch Queen, Rainbow, Uriah Heep, Deep Purple und Elton John nehmen im Keller unter dem Arabella Hotel einige ihrer Werke auf. Als Moroder im 1978 nach Amerika geht, kommt auch seine Karriere als Film-Komponist in Schwung: Es folgen Oscars für „Top Gun“, „Flashdance“ und „Midnight Express“. Repertoire Records hat nun den Klassiker SON OF MY FATHER mit zahlreichen Bonus-Tracks wieder veröffentlicht: ein Schatz voller Glam Rock, Fusion, prähistorischer Elektronik und 70er-Jahre-Pop.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

KISS: Playback auf aktueller Abschiedstournee?

KISS haben im Januar ihre Abschieds-Tournee gestartet. Seitdem brodelt...

Hole In The Sky: NO-Bergen, Logen/Garage/USF Verftet

Fulminanter und doch trauriger Abschied: Norwegen hat fortan ein...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen