Neuauflagen: George Harrison

-

Neuauflagen: George Harrison

George Harrison
Archivplünderungen bei George: Vergessenes, Vergangenes und Verlorenes.

Stets marginali- siert fühlte sich George Harrison im übermächtigen Schatten von John Lennon und Paul McCartney. Als im April 1970 das Ende der Fab Four besiegelt wurde, konnte er erstmals aufatmen. Wie angenehm und unkompliziert es sich auf Augenhöhe musizieren lässt, hatte er ja schon bei Sessions mit Bob Dylan & The Band im „Big Pink“ in Woodstock und bei seinen Soloproduktionen WONDERWALL MUSIC und ELECTRONIC SOUND erfahren können. Mit Eifer machte sich der von der indischen Philosophie beseelte Asket an die Produktion jenes Meilensteins, der in Form der Triple-LP-Box ALL THINGS MUST PASS 1970/71 weltweit als Soundtrack der Jesus-Welle diente.

Ein Hauptteil der EARLY TA- KES VOLUME 1 rekrutiert sich aus Material des globalen Bestsellers, Demo- oder Alternativ-Versionen von ›My Sweet Lord‹, ›I’d Have You Any Time‹ und ›All Things Must Pass‹ tönen ohne Phil Spectors Wall- Of-Sound-Bombast noch überzeugender. Wie sehr sich Harrison im Beatles-Zirkus isoliert und ausgesperrt fühlte, illus- trieren exemplarisch ›Run Of The Mill‹ und ›Behind That Lo- cked Door‹. Behutsam verfuhr „Little Georgie“, wie Paul Mc- Cartney Harrison selbst noch auf dem Totenbett nannte, auch mit den Dylan-Kompositionen ›Let It Be Me‹, ›Mama You’ve Been On My Mind‹ und ›The Light That Has Lighted The World‹. Für die ausgezeichnete Post-Produktion zeichneten übrigens Harrison-Witwe Olivia sowie Giles Martin, Sohn von Beatles-Produzent George Martin, verantwortlich.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Reissue zum 50. Geburtstag: DÉJÀ VU von Crosby, Stills, Nash & Young

Nach einem erfolgreichen Debütalbum stellt sich immer die Frage:...

Battle Of The Bands: Rockt mit eurer Band die Harley-Davidson® European Bike Week!!!

Bewerbt euch jetzt mit eurer Band und spielt auf...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen