Nathaniel Rateliff & The Night Sweats – NATHANIEL RATELIFF & THE NIGHT SWEATS

-

Nathaniel Rateliff & The Night Sweats – NATHANIEL RATELIFF & THE NIGHT SWEATS

nathaniel rateliff albumAuf geht’s zur Soulparty!

Dominierte auf den bisherigen beiden Platten des Songwriters, besonders auf seinem Debüt IN MEMORY OF LOSS, melancholischer Folk, gibt es nun eine geballte Ladung Soulpower von Nathaniel Rateliff. Mit Ecken und Kanten, vielen lauten, auch einigen ruhigeren Momenten. Die Songs überfallen einen regelrecht. Der Opener ›I Need Never Get Old‹ erinnert mit seinen Bläserfanfaren und seiner mitreißenden Energie an Feargal Sharkeys ›You Little Thief‹. ›Howling At Nothing‹ ist vollmundiger, tief empfundener Uptempo-Soul, ›S.O.B.‹ ein schmissiger Partykracher, mit Handclaps, Oooh-oh-Chören und schöner Schnell-langsam-Dynamik. Mit seiner sich überschlagenden Stimme ahmt Rateliff Vorbilder wie Otis Redding oder Sam & Dave nach – nicht umsonst veröffentlicht der Mittdreißiger auf deren legendärem Stax-Label. Ruhiger geht’s zu beim entspannt Klavier-klimpernden ›I’ve Been Failing‹, auf dem Rateliff in seiner vitalen Aufgekratztheit klingt wie der junge Van Morrison. Die Americana-Schönheit ›Wasting Time‹ lässt an The Band denken, ebenfalls ein Einfluss auf Rateliffs Sound. ›I’d Be Waiting‹ ist ein erschöpft sehnsuchtsvolles Liebeslied, ›Mellow Out‹ zum Abschluss ein hallendes Klangkunstwerk mit Dadada-Gesängen. Und die Texte? Handeln „von den Kämpfen meines Lebens – vom zu viel Trinken, dieser Art von Mist. Und eben von Beziehungen, wie wir sie alle führen“, erklärt Rateliff. Für Liebhaber von authentisch gemachtem Vintage-Soul eine echte Entdeckung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Redd Kross – BEYOND THE DOOR

Indie? Retro? Rock’n’Roll! Die 1980 im Umfeld der kalifornischen Punkszene...

Deep Purple: Jetzt Meet & Greet mit den Megastars gewinnen!

Macht mit und bekommt die Chance auf ein Treffen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen