Midlake: FOR THE SAKE OF BETHEL WOODS

-

Midlake: FOR THE SAKE OF BETHEL WOODS

Das willkommene Comeback einer so unterbewerteten wie feinsinnigen Könnerband

Als 2006 ihr zweites Album THE TRIALS OF VAN OCCUPANTHER erschien, da feierte man Midlake für ihren kunstvollen, mehrstimmig harmonischen 70s-Rock als gleichwertiges Mitglied einer ganzen Gruppe Art-Americana-Newcomer wie Fleet Foxes, Band Of Horses und My Morning Jacket. Die anderen drei genannten Bands konnten seitdem alle US-Top-Ten-Alben verbuchen. Warum blieb dies den Texanern aus dem Städtchen Denton verwehrt? Dass Sänger und Hauptsongwriter Tim Smith die Band vor dem 2013er-Album ANTIPHON verließ, erklärt es nicht wirklich, denn mit Eric Pulido trat ja nicht irgendwer in seine Fußstapfen. Der neue Frontmann hatte vorher ebenfalls Songwriting-Credits und Backing Vocals beigesteuert, ein abrupter Bruch war’s also nicht. Neun Jahre brauchten Midlake dennoch, um den Nachfolger vorzulegen. Die Pause spürt man nicht, das Sextett spinnt weiter seinen feinen Faden. Midlake sind eine Band, die Waldhörner und Flöten, komplexe Drumpatterns, blubbernde Synthies und malerische Psychedelia so natürlich in ihre Songs einweben kann, dass man’s nicht als experimentell, sondern als selbstverständlich wahrnimmt. Das ist erstaunlich und passt in eine Playlist sowohl zwischen Eagles und CSNY als auch Mercury Rev und Elbow.

8 von 10 Punkten

Midlake, FOR THE SAKE OF BETHEL WOODS, PIAS/BELLA UNION/ROUGH TRADE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

King Of The North: Seht das Video zu ›The Mountain‹ und gewinnt ein Wohnzimmerkonzert des Duos!

King Of The North veröffentlichen ihr Video zu ›The...

Foo Fighters: Die Retter

Die Welt beklagt den Untergang der Rockmusik, die von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen