Michael Fehrenschild – No Future?

-

Michael Fehrenschild – No Future?

FehrenschildPunk, und was daraus wurde.

Für das Buch-Projekt „No Future?“ besuchte der Autor zusammen mit seiner Frau die unterschiedlichsten Protagonisten aus der deutschen Punk-Szene. Sie sprachen mit insgesamt 37 Persönlichkeiten über ihre Lebensentwürfe. Die Musiker von Slime, Blitzkrieg, Die Goldenen Zitronen oder Östro 430 sind heute Konzernmanager oder Theater-Regisseur, Groß-mutter oder freiberuflicher Übersetzer, Millionär oder immer noch am Existenzminimum. Margita zum Beispiel. Sie wurde 1942 geboren, war später Gründungsmitglied der Band Abwärts, hat sich als Schauspielerin im Dunstkreis von Rainer Werner Fassbinder bewegt und wohnte eine zeitlang mit der RAF-Terroristin Gudrun Ensslin zusammen in einer Berliner WG. Für Kiky, eine Erzieherin mit Psychologie-Diplom aus Meerbusch, war die Anziehungskraft des Punk geradezu magnetisch: „Die Musik und auch die Texte haben für mich als Jugendliche genau das beschrieben, was ich erlebte. Punk war in meiner Generation einfach der Ausdruck für Rebellion gegen alle Autoritäten, vor allem gegen das Elternhaus.“ Die Punkszene lebte dabei ein fast gleichberechtigtes Geschlechterbild vor, was der ehemalige Die-Toten-Hosen-Drummer Trini Trimpop bekräftigt: „Heute erleben wir eine Rückentwicklung zu dem, was wir in den 1960er Jahren angestoßen haben. Denk mal an das Frauenbild im HipHop. Wir waren mit der Gleichberechtigung schon mal viel weiter. Die junge Generation wird mit youporn konfrontiert, aber ohne Anleitung alleine gelassen. Die machen das dann heimlich und denken, sie tun was Verbotenes. Wir Menschen sind schließlich Nachahmer, aber niemand zeigt uns, wie man Sexualität lebt.“ Eine herausragende und lesenswerte Chronik mit einem unglaublichen breiten Querschnitt an Lebenswegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Yes – THE QUEST

Das erste Album ohne ein einziges Originalmitglied THE QUEST ist...

Red Dead Redemption (dt. Version)

Deutlich mehr als GTA im Wilden Westen. Die Einsicht, mit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen