Meine erste Liebe: ALIVE! von Alex Winter

-

Meine erste Liebe: ALIVE! von Alex Winter

Als ich das Skript für den ersten „Bill & Ted“-Film erhielt, mochte ich sofort, dass diese zwei Typen aus der High School sich eher wie Grundschüler benahmen und diese Affinität zu Musik und Sprache hatten. Es erinnerte mich daran, mit elf oder zwölf Jahren vom großen Bruder eines Kumpels an Rush herangeführt worden zu sein. Daran, wie man im Speicher von irgendwem 2112 hörte und sich dachte: „Wow!“

Ich identifizierte mich total mit der Rolle von Bill, weil ich in der Schule ähnlich drauf war. Mit zehn Jahren war ich total versessen auf Kiss – den Einstieg lieferte die Ära rund um DESTROYER, ALIVE! und LOVE GUN. Ich war ein Mitglied der Kiss Army. Mein Zimmer war tapeziert mit Kiss-Postern und anderem Krimskrams. Und bei all meinen Freunden war es genauso. Zum ersten Mal live sah ich sie 1977 im Chequerdome in St. Louis, den gibt es heute gar nicht mehr. Es war das erste große Rockkonzert meines Lebens, ein Monster von einer Show.

Ich denke, die „Bill & Ted“-Streifen zeigen, dass Metalfans nicht zwingenderweise komplett weggedröhnt oder total dekadent sein müssen. Ich war jahrelang eng mit Lemmy befreundet und er war der netteste, bodenständigste Typ überhaupt. Ein paar Jahre später war ich Backstage bei einer AC/DC-Show und die Jungs haben gestrickt! Danach gingen sie auf die Bühne und fegten das Dach vom Konzertsaal.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Michael Schenker über Bruder: “Rudolf hat nicht viel Talent”

In einem neuen Interview schießt Michael Schenker gegen seinen...

Glenn Hughes – THE OFFICIAL BOOTLEG BOX SET – VOLUME ONE

Monumentale Live-Box des einstigen Deep-Purple-Mitglieds. Man sollte die Rolle, die...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen