Meilensteine: The Beatles werden von der Queen geehrt

-

Meilensteine: The Beatles werden von der Queen geehrt

26. Oktober 1965: Queen Elizabeth II. ernennt die Liverpooler Fab Four zu Members Of The British Empire (MBE)

Als im Juni 1965 bekannt wurde, dass Queen Elisabeth II. auf Vorschlag von Premierminister Harold Wilson die Beatles mit dem Rang Members Of The British Empire (MBE, niedrigster von fünf Ordensrängen) auszeichnen würde, spaltete das nicht nur die britische Gesellschaft, wurde diese Ehre doch üblicherweise zumeist älteren, konservativeren Semestern zuteil. Manch bereits Ausgezeichneter geriet über den Frevel, Beatmusiker zu dekorieren, derart in Rage, dass er seine Trophäe wutentbrannt zurücksandte. Colonel Frederick Wagg, Kämpfer in beiden Weltkriegen, war so erbost, dass er sein rundes Dutzend Kriegsmedallien auf den Postweg zur Queen schickte und aus der Labour Party austrat. Mr. Wagg fand die Musik, die Haare und Klamotten der Liverpooler Fab Four schlichweg grauenhaft.

Doch trotz weltweiter Proteste fand die Zeremonie am 25. Oktober 1965 im Londoner Buckingham Palast mit insgesamt 189 Auszuzeichnenden statt. „Ein Gardeoffizier nahm uns zur Seite, erklärte uns das Protokoll: Drehe niemals Ihrer Majestät den Rücken zu, redet nur mit ihr, wenn einer von euch vier angesprochen wird“, erinnerte sich Paul McCartney Dekaden später. „Ich empfand sie uns gegenüber als sehr mütterlich – wir waren ja noch Jungspunde von Anfang bis Mitte 20. Sie fragte uns: ‚Wie lange seid ihr zusammen?‘ Ich sagte: ‚Viele Jahre‘. Darauf entgegnete Ringo: ‚40 Jahre‘, worauf die Queen herzhaft lachte.“ John Lennon behauptete wenig später, dass die Beatles aufgrund der Nervosität vor der Audienz sich auf der Toilette einen Joint reingezogen hätten. George Harrison erinnerte sich anders: „Es war eine stinknormale Zigarette!“ Für über 50 Ordensempfänger mussten die Beatles Autogramme geben. Einer sagte bissig zu Paul: „Ist für meine Tochter. Ich verstehe wirklich nicht, was sie in Ihnen sieht!“ Vier Jahre später sandte John seinen Orden zurück an die Queen mit den Zeilen: „Ich sende meinen MBE zurück aufgrund von Großbritanniens Beteiligung in der NigeriaBiafra-Sache, der britischen Unterstützung für die USA in Vietnam und weil ›Cold Turkey‹ in den Charts abgestiegen ist!“ Auf so eine perfide Idee wären Paul, George und Ringo nie gekommen. 2009 fand man Lennons Orden in einem Archiv im St. James Palace.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Am heutigen 17. März stehen zahlreiche neue Platten in den Verkaufsregalen. Unter anderem neu im Angebot: Die Alben von...

U2: SONGS OF SURRENDER

Bono-Show mit Untermalung Für SONGS OF SURRENDER haben U2 ihre größten Hits neu eingespielt. War das wirklich notwendig, wird...

Pflichtlektüre

Ulver – THE NORWEGIAN NATIONAL OPERA

New Age-Happening mit hypnotischen Soundtrack. Ulver sind anders. Nicht im...

Konzertkritik: Liam Gallagher in München (13.02.2020)

König Liam „Wer spielt heute hier?“ – „Liam Gallagher.“ –...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen