Meilensteine: Janis Joplin veröffentlicht ihr Solodebüt

-

Meilensteine: Janis Joplin veröffentlicht ihr Solodebüt

11.09.1969: Janis Joplin veröffentlicht ihr Solodebüt I GOT DEM OL’ KOZMIC BLUES AGAIN MAMA!

In Janis Joplin aus dem texanischen Industriekaff Port Arthur personifizierte sich die Counter Culture der aufmüpfigen Nachkriegsgeneration auf plakative Art und Weise. Als Frontfrau der Formation Big Brother & The Holding Company im Hippie-Mekka San Francisco 1966 gestartet, folgte dank D.A. Pennebakers Kinodoku „Monterey Pop Festival“ vom Juni 1967 der internationale Durchbruch.

Das LP-Debüt BIG BROTHER & THE HOLDING COMPANY (1967) fremdelte noch mit den Charts. Nachdem Dylan-Manager Alber Grossman die Geschäfte übernahm und einen Wechsel vom Indie-Label Mainstream zum Major CBS/Columbia initiierte, folgte mit CHEAP THRILLS (1968) eine US-Nummer-eins. Grossman überzeugte Joplin, sie könne ohne Big Brother noch bigger werden. Im Frühjahr 1969 begab sie sich als Solistin auf Welttournee, in deren Rahmen am 12. April 1969 in der Frankfurter Jahrhunderthalle der einzige deutsche Auftritt stattfand. In Joplins Schlepptau befand sich die Kozmic Blues Band, eine mit Bassist Brad Campbell, Keyboarder Richard Kermode, Tenorsaxophonist Terry Clements, Baritonssaxophonist Cornelius „Snooky“ Flowers, Tenorsaxophonist Terry Clements, Trompeter Luis Gasca sowie Big-Brother-Gitarrist Sam Andrews besetzte Truppe, die sich stilistisch am Memphis Soul des Stax-Labels orientierte. Einen unverkennbar professionellen Sound aus satter Blechbläsersektion und ausgeklügelten Arrangements zwischen Soul, Funk und Rock zeichneten die TV-Kameras des Hessischen Rundfunks da auf.

Nach der Tour begab sich die Truppe samt Gästen wie Goldy McJohn (Keyboards) und Jerry Edmonton (Drums) von Steppenwolf unter der Ägide von Produzet Gabriel Mekler vom 16. bis 26. Juni 1969 in die New Yorker Columbia Records Studios. Meklers Expertise resultierte in acht erstklassigen Songs – so gut klang Janis zuvor nie. Was aus heutiger Sicht wie blanker Unsinn anmutet, schien seinerzeit der Konsens zu sein: Zwar pries man Joplins akrobatische Vokalexzesse, kritisierte aber den Soul-Funk-Rock-Kontext, in dem diese stattfanden. Rückblickend betrachtet zählt I GOT DEM OL’ KOZMIC BLUES AGAIN MAMA! zusammen mit ihrem erst posthum veröffentlichten, finalen vierten Werk PEARL (1971) zu Joplins LP-Meilensteinen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Jethro Tull – SONGS FROM THE WOOD (40TH ANNIVERSARY EDITION – THE COUNTRY SET)

Aufwendige Wiederveröffentlichung eines wahren Meisterwerks auf vier CDs. Wie so...

AC/DC: “Gebt mir fünf Minuten mit Angus”

So lange würde er brauchen, um den AC/DC-Chef von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen