Meilensteine: Jeronimo gründen sich

-

Meilensteine: Jeronimo gründen sich

FRÜHJAHR 1969: Das Hardrock-Trio Jeronimo wird in Frankfurt aus der Taufe gehoben.

Peter Hauke, Produzent des Frankfurter Labels Bellaphon, stand Ende 1968 der Sinn nach deutscher Rock-Nachwuchsförderung. Als ehemaliger Musikus der lokal bekannten Beat-Formation The Rollicks, auch unter The Shouters und The Thunderbeats ein Begriff, die für CBS einige Singles einspielten, heuerte Hauke kurzerhand seine Ex-Bandkumpanen an: Gitarrist Rainer Marz, Bassist Gunnar Schäfer und Schlagzeuger Ringo Funk entsprachen im herben Hardrock-Modus samt langhaarig bärtiger Verwegenheit ganz und gar dem damals gängigen Zeitgeist-Band-Modell.

Benannt nach Apachen-Kriegshäuptling Geronimo, schlugen gleich die ersten beiden, binnen weniger Monate veröffentlichten Singles von Jeronimo wie eine Bombe ein – obwohl es sich um Coverversionen von zwei US-Welthits han-delte: ›Heya‹ vom indianischen Musikus J.J. Light und ›Na Na Hey Hey Kiss Him Good Bye‹ von Steam. Unter Haukes effizientem Produktionshändchen klangen beide Fassungen um einiges dynamischer. 1970 erschien das grundsolide Debüt COSMIC BLUES, kurz nachdem Bellaphon mit der Langrille SPIRIT ORGAZMUS ein Kuriosum in die Ladenregale stellte: Eine Vinyl-Seite gehörte Jeroni-mo, die andere Creedence Clearwater Revival – denn deren Label Fantasy lizensierte bis zur Trennung von CCR an Bellaphon.

Hauke gründete das Deutschrock-Label Bacillus. Derweil tourten Jeronimo mit Steppenwolf, Deep Purple und Golden Earring, nahmen auch am Progressive Pop Festival im April 1970 in Köln teil. Gitarrenvirtuose Marz, längst ein gefragter Studiomusiker, stieg noch vor der Produktion der Nachfolge-LP JERONIMO (1971) aus und beschritt kurzzeitig Solopfade. Als Ersatz kam Michael Koch. Als das finale Werk TIME RIDE 1973 erschien, befanden sich Jeronimo schon in Auflösung. Ringo Funk stieg bei der Soul-Rock-Combo Atlantis um Ausnahmevokalistin Inga Rumpf ein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Royal Southern Brotherhood – THE ROYAL GOSPEL

Erstaunlich, wie problemlos die Bruderschaft Personalwechsel bewältigt: Für die...

CLASSIC ROCK präsentiert: Lynyrd Skynyrd, Sweet, Rainbow u.v.m. live!

TOUR DES MONATS: LYNYRD SKYNYRD, Support: BLACKBERRY SMOKE lynyrdskynyrd.com Die Southern...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen