Lou Reed – A NIGHT WITH LOU REED

-

Lou Reed – A NIGHT WITH LOU REED

61gm3HN+5RL._SL1024_Recht lieblose Präsentation eines großen Konzerts.

Lou Reed hatte zeitlebens eine sehr tiefe Verbindung zu New York. In Brooklyn geboren und aufgewachsen, begann er seine musikalische Karriere mit Velvet Underground in Greenwich Village. 1983 kehrte er mit seiner Soloband in den New Yorker Club The Bottom Line zurück. Die Einheimischen empfingen ihn mit offenen Armen, das Konzert war restlos ausverkauft. Jetzt erscheint die DVD-Aufzeichnung erneut in der eV-Classics-Serie.

Der Auftritt selbst gleicht wirklich einer Heimkehr. Lou Reed und seine Band (Gitarrist Robert Quine, Bassist Fernando Saunders und Schlagzeuger Fred Maher) machen auf der Bühne eine sehr gute Figur, haben offensichtlich Spaß an der Performance, sind spielerisch gut drauf. Auch die intime Clubatmosphäre mit ihrer düsteren Beleuchtung (blaues Licht trifft auf rotes) und dem völligen Verzicht auf unpassende visuelle Effekte wird authentisch eingefangen. Reed spielt Stücke aus seiner Velvet-Underground-Ära (›I’m Waiting For My Man‹, ›Sweet Jane‹) über frühe Hits aus seiner Solokarriere (›Satellite Of Love‹, ›Walk On The Wild Side‹) bis hin zu Songs aus seinen damals gerade aktuellen Werken THE BLUE MASK und LEGENDARY HEARTS. Leider trübt die schlechte Tonqualität das Vergnügen ganz beträchtlich. Die Gitarren stehen oft ziemlich penetrant im Vordergrund, was auf einen nachlässigen Toningenieur hindeutet, bisweilen wirkt es so, als würde der Ton sogar ganz aussetzen. Mit einer Spielzeit von knappen 60 Minuten und keinerlei Extras ist das Angebot auf dieser DVD auch eher mau. Schade, denn aus diesem Clubgig hätte man sicher mehr rausholen können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Game Of Thrones

Mit einer Multimillionen Dollar teuren Fantasy-Serie anzutreten, die auf...

CLASSIC ROCK empfiehlt: Tickets für Mark Lanegan und die Kings Of Leon sichern!

Mark Lanegan kommt im Sommer für fünf Shows nach...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen