Lord Of The Lost – JUDAS

-

Lord Of The Lost – JUDAS

Sakrale Wucht

Jetzt wird es biblisch. Lord Of The Lost widmen sich dem Judas-Mythos und beleuchten das Motiv des Verräters sowie diverse Aspekte von Gut und Böse in 24 neuen Songs. Das Doppelalbum kredenzt einerseits typische LOTL-Trademarks wie den tief-rauen Gesang von Chris Harms, hymnische Hooklines und den bekannten Mix aus Goth-Metal-Riffs, Elektronik, Sinfonischem und atmosphärischen Keyboards. Jedoch gibt es auch neue Klangfarben auf die Ohren wie vermehrt ruhige und sakrale Elemente – insbesondere Orgeln und üppige Chöre erzeugen Kirchenflair – sowie den verstärkten Einsatz von Fuzz-Gitarren, die für einen massiven, dreckigen Grundsound sorgen. Bisweilen kommt hier durchaus Soundtrack-Stimmung auf.

Dabei geht die Hamburger Dark-Rock-/Metal-Formation songdienlich vor, gewährt der Abwechslung großen Raum und legt Wert auf Eingängigkeit. Zudem gelingt Lord Of The Lost das Kunststück, über beide CDs hinweg die Qualität auf einem konstant hohen Level zu halten. Der biblische Judas hätte an JUDAS sicher seine himmlische Freude gehabt.

7 von 10 Punkten

Lord Of The Lost, JUDAS, NAPALM/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Video der Woche: Bruce Springsteen ›Jungleland‹ (Live 1980)

Heute erheben wir unser Glas auf Bruce Springsteen. Der Boss feiert heute seinen 74. Geburtstag. Um Bruce Springsteens 74. Geburtstag...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Bruce Springsteen

Nicht umsonst gilt Springsteen als einer der besten Songwriter seiner Generation – sein Katalog strotzt nur so vor unvergesslichen...

She Rocks : Joan Jett

Joan Jett: Denn sie weiß, was sie tut! Wie ein Teenager von den Runaways zu einer erwachsenen Visionärin für...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Es ist wieder Freitag, das heißt, dass die Regale der Plattenläden wieder prall gefüllt werden mit Neuerscheinungen. Heute u.a....

Teenage Fanclub: NOTHING LASTS FOREVER

Wenn die Perfektion erreicht ist, muss man nichts mehr verändern Klar, wir alle bewundern David Bowie dafür, dass er ein...

Pflichtlektüre

Jack Slamer – JACK SLAMER

Wolfmother-Sound aus der Schweiz. Einen gewissen Retro-Anstrich erahnt man schon...

Curse Of Lono – AS I FELL

Anders, aber noch immer bemerkenswert gut: leinwandtaugliche Americana-Wärme. Gerade...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen