Meat Loaf: Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyerhalle

-

Meat Loaf: Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyerhalle

Meat-Loaf-@-Martin-Hausler-1Der Texaner musste sich wegen übelkeit den Magen entleeren

Abschied nehmen tut weh. Um den Schmerz seiner Fans zu lindern, schaute Marvin Lee Aday alias Meat Loaf für sechs Konzerte in Deutschland vorbei, um persönlich Ade zu sagen. Diesem Angebot kamen in der Stuttgarter Schleyer-Halle, eine der größten Konzertarenen Deutschlands, nur 6000 Fans nach, was vermutlich den horrenden Eintrittspreisen zwischen 62 und 84 Euronen geschuldet ist. Unterstützt von einem gigantischen Screen und zwei flankierenden kleineren Leinwänden, legt die Backing-Band Neverland Express mit ›Runnin‘ For The Red Light‹ und ›Life Is A Lemon‹ spielfreudig und überraschend hart los. Jedoch wirkt der Meister selbst angeschlagen und auch stimmlich angespannt. Das Licht erlischt für mehrere Minuten. Dann spielt die Band den Anfang von ›Under Pressure‹, bis schließlich die quirlige Sängerin Patti Russo nach vorne tritt und ›Dead Ringer For Love‹ im Alleingang schmettert. Von Meat Loaf keine Spur. Wie sich im Nachgang herausstellt, musste sich der gebürtige Texaner den Magen wegen Übelkeit entleeren. Danach kehrt der 150-Kilo-Mann zurück und verausgabt sich nach Kräften, trifft dabei nicht jeden Ton, imponiert aber mit gestenreicher Mimik, schauspielreifen Einlagen und enormer Stimmgewalt. Die furiose Version von ›If It Ain’t Broke, Breat It‹, das theatralisch-atmosphärische ›The Giving Tree‹ und besonders das von den beiden fulminanten Gitarristen Paul

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Genug gesagt

Die letzten Monate meinten es nicht gut mit uns:...

Korn – THE SERENITY OF SUFFERING

Sagen wir‘s so: Vintage Freaky Modern Future Metal. THE...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen