Little Steven & The Disciples Of Soul: Obertraubling, Airport ( 02.07.2017)

-

Little Steven & The Disciples Of Soul: Obertraubling, Airport ( 02.07.2017)

soulfireGralshüter des Soulrock.

Wenn dieser Mann kein Original ist, wer dann: Nicht nur hat Steven Van Zandt aka Little Steven ein ganz eigenes Genre geprägt, den Jersey-Shore-Sound, eine mitreißende Mischung aus zupackendem Rock’n’Roll, Funk und Soul – er hat sich auch seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Style zugelegt. Den zelebriert er als Gitarrist in Bruce Springsteens E Street Band ebenso wie als Solokünstler, als der er seit MEN WITHOUT WOMEN von 1982 fünf Soloalben veröffentlicht hat. Hauptingredienzien sind das nicht wegzudenkende Kopftuch, heute Abend im Leopardenmuster, der lange schwarze Mantel und die Gitarre vor dem nicht mehr ganz flachen Bauch. Solchermaßen in Arbeitskleidung also entert der 66-Jährige die Bühne, zusammen mit nicht weniger als 14 (!) Mitstreitern, darunter eine Bläsersektion mit Saxofon, Trompeten und allem Drum und Dran, ein Percussionist, ein Keyboarder, ein Pianist und drei Sängerinnen, die tanzen, als ginge es um ihr Leben. Los geht’s mit ›Soulfire‹, dem funkig-funkensprühenden Titeltrack der aktuellen Soloplatte.

Ab da jagt ein wuchtiger Soulrock-Kracher den nächsten, viele vom neuen Album, dazu Reggae-inspirierte Klassiker wie ›Solidarity‹ oder ›I’m A Patriot‹. Van Zandt zieht Schnuten, schiebt die Unterlippe auf charakteristische Weise nach vorne, hält kleine, vergnügte Ansprachen und hat auch sonst alles unter Kontrolle. Als nach ›Forever‹ erstmal Schluss ist, weiß der eingeweihte Fan: freilich, da kommt noch was – zunächst das programmatische ›I Don’t Want To Go Home‹, das Van Zandt in den 70ern für das gleichnamige Debütalbum von Southside Johnny & The Asbury Jukes geschrieben hat, und der VOICE OF AMERICA-Hit ›Out Of The Darkness‹ von 1984. Dann gehen die Lichter an. Souverän abgeliefert!

SETLIST
1. Soulfire/ 2. Coming Back/ 3. Among The Believers/
4. The Blues Is My Business/ 5. Love On The Wrong Side Of Town/
6. Until The Good Is Gone/ 7. Angel Eyes/ 8. Saint Valentine’s Day/
9. Standing In The Line Of Fire/ 10. I Saw The Light/ 11. Salvation/
12. The City Weeps Tonight/ 13. Down And Out In New York City/
14. Princess Of Little Italy/ 15. Solidarity/ 16. Leonard Peltier/
17. I Am A Patriot/ 18. Groovin’ Is Easy/ 19. Ride The Night Away/
20. Bitter Fruit / 21. Forever

Zugabe: 22. I Don’t Want To Go Home/ 23. Out Of The Darkness

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

Pflichtlektüre

Ace Frehley: Lost In Space? Fehlanzeige!

Trotz vergangener sternenverhagelter Exzesse ist Space Ace mit seinen...

Foo Fighters: Diskussion um Artikel über Taylor Hawkins letzte Tage

Am 16. Mai veröffentlichte der amerikanische Rolling Stone einen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen