Krypteria

-

Krypteria

2011 krypteria 01 50p_fertig KopieÜber die Vergänglichkeit

Auf ihrem neuen Studioalbum präsentieren sich KRYPTERIA stilistisch breitgefächerter denn je. Auf ALL BEAUTY MUST DIE ist vom Mega-Epos bis hin zur Headbang-Orgie alles vertreten. Und einige renommierte Gäste konnte das Quartett ebenfalls für sich gewinnen.

Text: Thorsten Zahn

Manchmal holen einen die Ereignisse ein, selbst wenn der Anlass noch so tragisch ist. Im Januar 2005 veröffentlichten Krypteria ihre erste Single – den Song ›Liberatio‹. Das Stück kletterte bis auf Platz drei der deutschen Charts, nicht zuletzt deshalb, weil es von RTL als Hintergrundmusik für die Spendenaufrufe zu Gunsten der Opfer des verheerenden 2004er-Tsunamis verwendet wurde. Alle Erlöse kamen den Verletzten oder den Hinterbliebenen zu Gute.

Nun, sechs Jahre und einen weiteren nicht minder verheerenden Tsunami später, stehen Krypteria wieder kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Werks. Es heißt ALL BEAUTY MUST DIE und könnte vor dem Hintergrund der Ereignisse nicht aktueller sein – zumal auch eine 2011er-Version von ›Liberatio‹ als Bonustrack auf der Scheibe enthalten ist. Natürlich konnte die Band von den Geschehnissen nichts ahnen, als sie die Songs komponierte. Die Härte, die das Album charakterisiert, ist dennoch bezeichnend. Mit ›The Eye Collector‹ haben Krypteria zudem ein wahres Epos auf die Platte gepackt – über elf Minuten ist das Stück lang. Außerdem hat der deutsch-koreanische Vierer diesmal bei einigen Songs auch das Tempo ordentlich angezogen: „Auf dem Album befindet sich die schnellste Nummer, die wir je gemacht haben“, verrät Schlagzeuger Michael „S.C.“ Kuschnerus.

Doch nicht nur in instrumentaler Hinsicht gibt sich das Quartett breitgefächert: Auch in Sachen Gesang hat sich bei Krypteria einiges getan. Erstmals in der Geschichte der Band wechseln sich die Mitglieder bei den Lead-Vocals ab – jeder hat zumindest bei einem Song den Mi-kro-Chefposten inne. Das führt dazu, dass das Material nach wie vor zwar die typischen Merkmale der Band aufweist – von dramatisch-melancholisch bis donnernd-brutal reicht das Spektrum –, aber ins-gesamt eben doch variabler gestaltet ist als die Vorgängeralben BLOODANGEL‘S CRY (2007), IN MEDIAS RES oder LIBERATIO (beide 2005). „Für mich ist ALL BEAUTY MUST DIE die Essenz dessen, was wir bisher gemacht haben und wofür Krypteria stehen – nur dass wir die Regler diesmal bis auf 11 aufgedreht haben“, bringt Drummer Kuschnerus den Recording-Ansatz auf den Punkt.

Hinzu kommt, dass sich Michael Kuschnerus, Frontfrau Ji-In Cho, Gitarrist Christoph Siemons und Bassist Frank Stumvoll auch dazu entschlossen haben, Gastmusiker ins Studio einzuladen. Im Track ›Metal Queen‹ ist die Düsseldorfer Rock-Kollegin Doro Pesch zu hören, die bereits mehrfach mit der Truppe die Bühne geteilt hat. „Da Doro mich zu ihrer 25-jährigen Jubiläumsshow eingeladen hat, war ich der Ansicht, dass nun die Zeit für eine Gegeneinladung gekommen ist“, erklärt Ji-In Cho. „Zudem ist sie eine hervorragende Sängerin – mit der man zudem auch noch Spaß haben kann.“ Ebenfalls mit von der Partie ist ein weiterer Heavy-Rocker: Tobias Exxel, Bassist der hessischen Power-Metaller Edguy. Er steuert auf ALL BEAUTY MUST DIE jedoch keine tiefen Töne bei, sondern peppt gemeinsam mit dem Gitarristen Christoph Siemons und Krypteria-Live-Axtmann Olli Singer den Solo-Part auf dem Track ›Higher‹ ordentlich auf. Das Resultat ist ab 22. April zu hören – dann nämlich steht die neue Krypteria-Platte in den Läden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

Video der Woche: Argent mit ›Hold Your Head Up‹

Gitarrist Russ Ballard feiert heute seinen 76. Geburtstag. Zusammen...

Paul McCartney: Hier zwei Songs vom neuen Album hören

Paul McCartney ist zurück: EGYPT STATION kommt im September,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen