King Dude: Hamburg, The Rock Café – St. Pauli (22.09.15)

-

King Dude: Hamburg, The Rock Café – St. Pauli (22.09.15)

King DudePechschwarzes Akustik-Entertainment

Im kultigen The Rock Café am letzten Eck einer Querstraße der Reeperbahn zelebriert King Dude die Veröffentlichung seines neuesten Werks SONGS OF FLESH AND BLOOD – IN THE KEY OF LIGHT mit einer Akustik-Show und zwei voll eingestöpselten Supportbands. Das lauteste Echo sollte allerdings dennoch dem düsteren Einzelgänger an der Gitarre zuteil werden.

Den verregneten Abend läuten Joy aus San Diego ein. Während das Trio konstant den Lautstärkepegel am Maximum hält, verlieren sich die einzelnen Bandmitglieder in harten Psychedelic-Schlachten, die nur schwer zu durchdringen sind. Wo ein Song aufhört und ein anderer anfängt, ist nur zu erahnen, wobei sich der Gesang als verworrener Hall den wilden instrumentalen Jams klar unterordnet.
Deutlich tanzbarer und massentauglicher gehen dagegen Death Alley zu Werke. Die Amsterdamer Formation um den Ex-The Devil’s Blood-Gitarrsten Oeds Beydals offenbaren eine unbekümmerte Mixtur aus rotzigem Rock’n’Roll, Punk und Hard Rock der Spätsiebziger. Zu Songs wie ›Black Magick Boogieland‹ oder ›Over Under‹ lässt nicht nur der Sänger ununterbrochen das Tanzbein schwingen. Aber auch die Handschrift des vergangenen Arbeitgebers ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn Beydals zum ausufernden Solo ausholt, werden nicht selten Erinnerungen an den verstorbenen Chefteufel und Saitenhexer Selim Lemouchi wach.

Ob man das musikalische Schaffen von King Dude nun Neo Folk, Dark Folk oder Americana nennen möchte, ist völlig nebensächlich. Schon beim Einstimmen seines Instruments ist klar: Hier steht einer der eindringlichsten Entertainer auf der Bühne, den die Singer/Songwriter-Szene dieser Tage zu bieten hat. Einer, der selbst in der Dunkelheit noch Schatten wirft. King Dude, das ist ein Mann im schwarzen Anzug, mit schwarzer Gitarre, einer großen Flasche Whiskey, einer Zigarettenschachtel und einem unglaublich durchdringenden Blick. Mehr benötigt er nicht, um die Leute in seinen Bann zu ziehen.

So verlief der Auftritt von King Dude in Hamburg …

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

Joanne Shaw Taylor: Elf Cover auf THE BLUES ALBUM

Joanne Shaw Taylor, das junge, britische Blueswunder, veröffentlicht ihr...

Lukas Nelson + POTR: STICKS AND STONES

Country, Folk, Rock’n’Roll: Lukas Nelson ist mit allen Wassern...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen