Joe Strummer: Die Mescaleros-Jahre

-

Joe Strummer: Die Mescaleros-Jahre

Clash-Mann und Songwriting-Genie Joe Strummer würde heute seinen Geburtstag feiern. In Gedenken an den Künstler erscheint demnächst ein Boxset, das an seine Zeit mit den Mescaleros erinnert.

1976 fanden Joe Strummer, Mick Jones und Paul Simonon unter dem Banner The Clash zusammen und formierten sich so zu einer der einflussreichsten Punkbands überhaupt. Mit Alben wie LONDON CALLING oder COMBAT ROCK zementierten sie ihren Status, The Clash zählen bis heute zu den Idolen zahlreicher nachfolgender Künstler und Künstlerinnen.

1985 lösten sich The Clash auf. Joe Strummer machte fortan als Solokünstler weiter und gründete 1999 die Band The Mescaleros, die bis zu seinem unerwarteten Tod im Jahr 2002 drei Studioalben veröffentlichten. Strummer selbst sagte über seine Zeit bei den Mescaleros: “Alles, was jetzt für mich passiert, ist nur ein Bluff. Ich habe gelernt, dass Ruhm eine Illusion ist und alles, was damit zu tun hat, nur ein Witz ist. Ich bin jetzt viel gefährlicher, weil es mich überhaupt nicht interessiert.”

In Gedenken an Strummers Mescalero-Phase erscheint am 16. September „JOE STRUMMER 002: THE MESCALEROS YEARS als 7LP-Box und 4CD-Set. Die Sets enthalten bisher unveröffentlichte Tracks, Demos und Outtakes sowie remasterte Editionen des gesamten Mescaleros-Katalogs, neue Interviews, nie zuvor gezeigte Bilder und mehr.

Strummers politische Texte, in denen er soziale Ungerechtigkeiten anprangerte und den Kämpfen der Arbeiterklasse eine Stimme gab, trafen den Nerv vieler Fans und der Presse gleichermaßen. Bis heute berühmt ist sein Ausspruch: “Ohne Menschen bist du nichts”.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Video der Woche: Dokken mit ›Breaking The Chains‹

Dummer Mick Brown hat heute Geburtstag und wir widmen...

Jim Morrison: When the music’s over

Vor 51 Jahren starb mit Jim Morrison eine Ikone...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen